Durchsuchen nach
Category: Afrika

LABRD064 Südafrika kommt vor dem Fall

LABRD064 Südafrika kommt vor dem Fall



Birk blesses the rain down in Africa.

Ob Bungeejumping oder Fallschirmspringen. Birk springt gerne aus hoher Höhe irgendwo runter. Diese Leidenschaft hat er auch in Südafrika ausleben können.

Seine Reise führte ihn durch den Süden des Landes (und damit auch des Kontinents) durch die Großstadt Kapstadt, verschiedene Nationalparks und diverse Inseln. Eine sehr abwechslungsreiche Tour also, die in nur etwas mehr als einer Stunde besprochen wird.

Wem die Folge zu kurz ist, kann gerne auf Patreon gratis die Version inklusive Pre- und Postshow herunterladen. Diese Woche ist dort etwa 30 Minuten mehr Content zu hören.

Wer generell mehr von Birk hören möchte, dem sei sein eigener Podcast “Firlefanz und Zaubertrunken” ans Herz gelegt. Wöchentlich unterhält er sich hier mit Tobi über dies, das und verschiedene Dinge.

Wer auch von vergangenen Reisen bei uns berichten möchte, meldet sich am besten per Kontaktformular oder aber per Instagram. Wir freuen uns auf euch.

Freuen würden wir uns auch über 5-Sterne-Bewertungen bei Apple Podcasts. Das ist immer noch so n Ding, dass man da eher angezeigt wird, wenn die Bewertungen stimmen. Wenn ihr also dafür sorgen wollt, dass wir noch bekannter werden, kann uns dort schnell und einfach unterstützen.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Birk Erdmann
LABRD056: Auf zwei Rädern um die Welt

LABRD056: Auf zwei Rädern um die Welt



Mit dem Fahrrad zum Bäcker kann jeder. Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Ghana nur wenige. Heike ist eine davon.

Heike Pirngruber ist eine faszinierende Frau. Als Langreisende war sie bereits über 6 Jahre mit dem Fahrrad unterwegs. In dieser Folge berichtet sie, was es für sie bedeutet so lange unterwegs zu sein. Welche Erfahrungen macht man? Was hat man sprichwörtlich “im Gepäck”? Kann man nach so langer Zeit überhaupt zurück ins Heimatland und sesshaft sein?

Heike macht diese waghalsigen Touren nicht um sich daran zu bereichern – zumindest nicht monetär. Ihr Erfahrungsschatz wächst dagegen immer mehr und den teilt sie auf ihrem Blog pushbikegirl.com. Untermalt wird das ganze mit fantastischen Fotos. Es lohnt sich, wenn man zuvor als Kamerafrau gearbeitet hat und zudem Fotografin ist. Weil sie auch immer etwas zurückgeben will, startet sie jetzt eine Crowdfundingkampagne von One Tree Planted um etwas für die Umwelt zu leisten. Wenn ihr könnt würden wir uns alle freuen, wenn auch ihr einen kleinen oder auch großen Betrag spenden könnt. Von einer gesunden Natur und einer vielfältigen Umwelt haben wir alle etwas.

Wenn auch ihr über eine von euren Reisen berichten möchtet, dann lasst es uns gerne wissen. Ihr müsst dafür nicht extra von hier nach Japan mit dem Fahrrad fahren. Auch kleinere Urlaube sind hier gerne gesehen. Für Erzählungen von Wochenendausflügen könnt ihr unser neues Format “Nahweh” hören! Folge 1 ist hier vor kurzem erschienen.

Die gesamte Folge inklusive Pre- und Postshow könnt ihr euch gratis auf Patreon anhören.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Heike Pirngruber
LABRD021: Dubai, Kapstadt, Sansibar

LABRD021: Dubai, Kapstadt, Sansibar




Wir sind bei Folge 21 und damit auch nach amerikanischem Recht endlich volljährig. Um diesen besonderen Tag zu feiern, haben wir uns einen ganz besonderen Gast eingeladen. Neben Andreas und Leif sitzt diese Ausgabe kein geringerer als der “Netteste von den Rocket Beans” Gunnar Krupp!

Der Strg_F Redakteur und Rocket Beans-Veteran erzählt in unserer gewohnten Langschweifigkeit von gleich drei Reisezielen.
Als er im Februar in den Urlaub startete, zog ihn es zuerst nach Dubai und zum Burj Khalifa, von dort in den südlichsten Süden Afrikas und abschließend zur tropischen Stille Sansibars.

Warum völlig alleine reisen (oder Urlaub machen?) alles andere als traurig ist, wie man in Kapstadt am schnellsten in einen Weinberg kommt und warum Fotos mit Geparden der neue Selfietrend für den Sommer 2019 werden, erklärt Gunnar fachmännisch und schön. Außerdem wird vor dem nervigsten McDonald’s aller Meere gewarnt!
Andreas und Leif leisten in dieser Folge ebenso großartige Arbeit im Zuhören und erstaunten Ah! und Oooh! sagen.

 

Wir wünschen euch ganz besonders viel Spaß mit dieser ausführlichen und schönen Folge, wir hatten unfassbar viel Spaß beim Aufnehmen und danken Gunnar für seine Zeit.

Schaut dringend auf unserem Instagramprofil vorbei, da gibt’s Bilder zu jeder Folge aus der jeweiligen ersten Hand.

Bis zum nächsten Mal!

avatar
Andreas
avatar
Leif
LABRD019: Von Brüssel nach Irgendwo

LABRD019: Von Brüssel nach Irgendwo



Oft wurde sie erwähnt, gehört hat sie bis heute keiner. Bis heute. Helena Jürgenson gibt sich in dieser Folge die Ehre und erzählt in etwas mehr als 2 Stunden über ihr Leben, ihre vielen Reisen und was es zu beachten gilt.

Ein paar kleine Fakten zu ihr um die Folge anzuteasern: Helena spricht 12 Sprachen, war letztes Jahr in 30 Ländern, hat in 9 Ländern gelebt und hat insgesamt 80 Länder der Erde bereist. Sie ist noch keine 30 Jahre alt. Wer mehr über sie erfahren will, liest diesen Zeitungsartikel (Seite 9).

Leif fiel bei dieser Folge leider krankheitsbedingt aus. Vertreten wird er aber sehr adäquat von Annamaria Peter, die schon häufiger hier zu hören war.

Die nächste Folge wird wohl eine Standleitung aus den USA. Wenn ihr lustige und/oder interessante Stories aus Boston und New York sehen wollt, folgt Andreas und dem L’Abroad-Account.

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann lasst es uns wissen. Per Kontaktformular, E-Mail, Instagramnachricht, Rauchzeichen oder Brieftaube.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Helena
LABRD017: Benin, Benin, wir fliegen nach Benin

LABRD017: Benin, Benin, wir fliegen nach Benin

  • Download:



L’Abroad meldet sich zurück.
Wir sind gut ins neue Jahr gestartet und warten direkt mit einem ganz wundervollen Gast auf.
Leifs Freundin Lea war 2018 in Benin, Afrika. Dass das nicht das tourismustypischste Land der Welt ist, leuchtet ein. Umso interessanter waren ihre Schilderungen über eine Stadt auf einem See, einen Tempel voller Schlangen und einem gut geführten Waisenhaus.

Zückt also Stift und Papier um Leas Stammbaum aufzuzeichnen, damit ihr den Überblick behaltet. Eine durchaus lange Folge mit interessanten und kontroversen Diskussionen erwartet euch.

Eine kleine Auswahl an Fotos findet ihr auf unserem Instagram-Account.

Wer sich das erwähnte Weisenhaus “Orphelinat de Chacha T” ein bisschen genauer anschauen will, kann das auf dessen Facebook Seite tun.

 

Wie in der Folge erwähnt, distanzieren wir uns gänzlich von rassistischem Gedankengut. Wenn ihr also Nazis seid und L’Abroad hört: lasst das bitte. Für gewöhnlich sind unsere Sätze länger als 5 Wörter, sodass ihr diese ohnehin nicht versteht.

#nazisraus

 

Wenn auch ihr als Gast bei einer Folge L’Abroad dabei sein möchtet, dann meldet euch einfach bei uns. Am einfachsten geht das über unser Kontaktformular. Natürlich sind wir aber auch auf den gängigen Social Media Kanälen vertreten.

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Lea Thrun
LABRD16: World Wide Weihnachten

LABRD16: World Wide Weihnachten




Macht euch einen Tee, setzt euch in euren Lieblingssessel und lehnt euch entspannt zurück. Und dabei hört ihr natürlich die neue Folge L’Abroad!

Lange war sie angekündigt, jetzt ist sie hier. Die große Weihnachts- und Silvesterfolge von L’Abroad.
Wie verbringen die Leute und wir unsere Festtage? Wer von euch, und wer aus den eigenen Reihen war schon mal über Silvester weg? Und wieso trinkt Andreas eigentlich keinen Alkohol mehr? (Letzteres alleine lohnt das Anhören!)

Wer diese Fragen beantwortet haben will, hört sich die Episode an. Außerdem haben wir viele Einspieler von alten und neuen Gästen erhalten. Daher hier nochmal der ausdrückliche Dank an Bastian, Marcel F., Holger, Malte, Marcel M., Angelika, Dominik, relax.mi, Carolin, Helena und natürlich unsere PR-Managerin Anna.

Und natürlich vielen Dank an alle, die uns zuhören. Wir wünschen euch weiterhin gute Weihnachten und kommt gut ins neue Jahr.

 

 

Fotos zur Folge auf Instagram: @labroad_pod

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Anna
LABRD013: Der Süden von Afrika

LABRD013: Der Süden von Afrika



Eine neue Folge, eine neue Weltreise. Nachdem Emma in der letzten Folge über Chile und damit über Südamerika berichtet hat, erzählt Jeannine eine Menge vom Süden Afrikas – genauer: aus Südafrika und Mosambik.

Leif ist leider berufsbedingt verhindert, weswegen er durch Abwesenheit glänzt. Andreas schafft das ganze aber hoffentlich auch allein ganz gut.

Wie es bei Jeannine zur Weltreise kam, ist schon eine spannende Geschichte. Was sie auf der Reise erlebt hat, natürlich auch. Sei es der Kruger-Nationalpark oder eine nahezu einsame Insel vor Mosambik.

Da Andreas bei einer Big Four-Gesellschaft arbeitet, kennt er sich schlecht mit den Big Five aus und glänzt hier mit kritischem Halbwissen.

Fürs Erste war es das mit den Weltreisen. Wenn ihr das allerdings auch schon hinter euch gebracht habt und bei uns darüber berichten wollt, dann lasst es uns wissen. Am einfachsten geht das über das Kontaktformular. Das gilt natürlich auch bei allen anderen Reisen über die ihr reden möchtet.

avatar
Andreas
LABRD012: Um die Welt nach Chile

LABRD012: Um die Welt nach Chile




Mit Folge 12 haben wir wieder weiblichen Besuch in unserem Podcast. Emma hat nach dem Abi für 7 Monate eine Weltreise gemacht. Dabei hat es sie unter anderem nach Chile verschlagen. Da wir bisher noch keine Folge über Südamerika hatten, bot sich das natürlich an!

Was man so alles in 4 Wochen in Chile erleben kann, hört ihr in kompakter, 2-stündiger Form. Sind Pumas schwarz? Reicht zum Schlafen im Zelt auch ein Kinderschlafsack? Würden Häuser bei einem Vulkanausbruch brennen? All diese Fragen, die ihr euch noch nie gestellt habt, werden hier beantwortet!

Das Gewinnspiel für den Kuba-Reiseführer ist damit auch beendet. Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben. Die Gewinnerin Kristina wurde von uns benachrichtigt.

 

Wenn auch ihr bei uns als Gast teilnehmen wollt, dann schreibt uns! Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer. Am einfachsten geht das über das Kontaktformular.

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Emma