LABRD095 mit dem Campervan durch Schweden
- Download:
- MP3 Audio97 MB
3 Monate woanders leben. Nadine entschied sich für Finnland
Raus aus dem Alltag. Ein Tapetenwechsel. Mal was neues wagen. Nadine hat ein 3-Monats-Sabbatical genutzt um für diese Zeit in Finnland zu leben.
Einen ausführlichen Bericht dazu findet man auf ihrer Website. Hier gibt sie aber in knapp 1:20 schon mal einen super Überblick über ihren Aufenthalt im “Land der tausend Seen”.
Finnland wurde bei uns natürlich auch schon zuvor besprochen. Alex hat in Folge 47 über Helsinki geredet und Dom und Andreas waren mit ihren Partner:innen dieses Jahr auch schon in Finnland und haben davon in Folge 91 berichtet.
Auf Patreon findet ihr wie immer gratis eine längere Version der Folge inklusive Pre- und Postshow. Schaut doch mal vorbei!
Claudia fährt auf die Lofoten und Andreas weiß nicht, wo das ist.
Zum Glück ist er lernfähig beziehungsweise hat sich blendend auf die Folge vorbereitet. Claudia war zwar nur 4 Tage auf den Lofoten, doch der Weg dahin und das Archipel selbst bietet genügend Material um 1,5 Stunden zu füllen.
Claudia kommt euch vielleicht bekannt vor. Sie war bereits in Folge 75 zu Gast und mittlerweile hat sie auch einen eigenen Podcast! Hört da unbedingt mal rein: Stark mit Claudia
Weil manche Orte in der Folge vielleicht schwer zu verstehen sind, hier nochmal ein paar Namen:
Schöne Strände auf den Lofoten:
Übernachtung für Fahrradfahrer und Stellplatz für Camper:
DER Aussichtspunkt der Lofoten:
Wanderung mit vielen Stufen:
Doch damit nicht genug: wir haben ein sehr spontanes und vielleicht nicht ganz ernstzunehmendes Gewinnspiel in der Folge! Viel Glück!
In der Pre- und Postshow (gratis hörbar auf Patreon) gibt Andreas noch zwei Zungenbrecher von Bodo Warnke zum besten.
Die Andalusien-Gang war wieder unterwegs
Dass Dom und Andreas befreundet sind, ist klar. Noch besser ist es natürlich, dass ihre jeweiligen Partner:innen ebenfalls sehr gut miteinander klarkommen, sodass hier eine wunderbare Konstellation fürs gemeinsame Reisen entstanden ist.
In Folge 78 hatten die vier über ihre gemeinsame Reise 2022 nach Andalusien gesprochen. Dieses Mal ging es statt nach Südwesten, in den Nordosten. Finnland, Estland und Lettland standen auf dem Plan.
Das sind nicht gerade die typischsten Reiseorte, aber gerade das fanden die vier so spannend. Diese Länder sind auch definitiv eine Reise wert, sodass 2,5 Wochen Urlaub in über 2 Stunden zusammengefasst wurden, damit ihr hört, was unsere Highlights und Lowlights waren und vielleicht die Reise nachreisen könnt. Wenn ihr das tut, lasst es uns wissen.
Ach und in der Preshow auf Patreon geht es um Brettspiele.
Wenn ihr auch mal eine tolle Reise gemacht habt und uns davon erzählen wollt, dann meldet euch gerne, entweder per Mail an Kontakt@labroad.de, oder über unsere Website www.labroad.de/Mitmachen oder über Instagram bei @labroad_pod. Dort gibt es auch die Bilder zur Folge und jede Menge mehr.
Kommt mit auf die hawaiianischen Inseln Europas.
Julia und Shenna wollten einen warmen, sonnigen Urlaub verbringen. Leider hatten das Wetter und (potenziell) Corona diese Memo nicht bekommen.
Was die beiden trotz aller Widrigkeiten erlebt haben und welche Ort ihr auf keinen Fall bei eurer Reiseplanung übersehen solltet, berichten die beiden in dieser Folge.
Wenn ihr auch mal eine tolle Reise gemacht habt und uns davon erzählen wollt, dann meldet euch gerne, entweder per Mail an Kontakt@labroad.de, oder über unsere Website www.labroad.de/Mitmachen oder über Instagram bei @labroad_pod. Dort gibt es auch die Bilder zur Folge und jede Menge mehr.
Daniela bereist seit Jahren die Welt und gibt uns Einblick in die arabische Halbinsel
Weil Andreas es in dieser Folge nicht geschafft hat seine typischen Wortwitze einzubauen, musste er sich beim Titel auslassen.
Daniela war 2018 im Oman. Nicht direkt die Nummer 1 der Bucketlist vieler Leute, aber so wie sie darüber berichtet, ist das Land auf jeden Fall eine Reise wert. Die Hauptstadt Maskat ist schon mal aufgrund allein aufgrund der Nähe zum Meer ein guter Ort für den Start. Gelegentliche Ausflüge in die Wüste, zu den titelgebenden Wadis oder einfach zum Wandern in die Berge rundeten ihre zweiwöchige Reise ab.
Am Ende ging es für sie dann noch nach Dubai. Weil wir das aber schonmal in Folge 21 zusammen mit Gunnar Krupp besprochen haben und sie nur einige wenige Tage vor Ort war, liegt der Fokus dieser Folge auf jeden Fall auf Oman.
Wem 1 Stunde und 20 Minuten dieser Episode nicht reicht kann auf Patreon Pre- und Postshow hören und das Hörerlebnis 20 Minuten verlängern.
Daniela selbst schreibt zudem fleißig auf ihrem Blog. Hier gibt es auch diverse Artikel zum Oman. Hören könnt ihr sie also hier, von ihr lesen auf dem Blog und seit kurzer Zeit hat sie auch einen Youtube-Account, den ihr gerne aufsuchen könnt. Instagram hat sie natürlich auch.
Achtung, es wird paradiesisch.
In dieser neuen Folge berichtet uns Tim von seiner zweiwöchigen Reise über drei der hawaiianischen Inseln. Zwischen traumhaften Stränden, Wanderungen durch grüne Regenwälder, Helikopter Flügen und viel Urlaubsvibes bewegen wir uns in dieser Folge.
Auch wenn es “nur” zwei Wochen waren, hat Tim alles gegeben und hat gefühlt den vier Wochen in den zweien untergebracht.
Wie immer gibts die Bilder zur Folge auf Instagram bei @labroad_pod.
Wenn auch ihr Lust habt, mal über eine eurer Reisen zu berichten, meldet euch gerne bei uns über unsere Website labroad.de/mitmachen, per Mail an kontakt@labroad.de oder über Instagram.
Flitterwochen in Florida
In Folge 87 sind Wiederholungstäter zu Gast: Alex und Claudia, die in Folge 58 von Madeira berichtet haben, haben dieses Mal ihre Hochzeitsreise dabei. Auf ihrem 17-tätigen Roadtrip durch Florida haben sie Delfine und Schildkröten gesehen, wunderschöne Strände erkundet, sich dem Freizeitpark-Wahn hingegeben und sind auf den Spuren der NASA gewandelt.
Hört rein, was Alex’ und Claudias Highlights (und Lowlights) in Florida waren, was sie wieder genau so oder ganz anders machen würden und wo man überall mit versteckten Kosten rechnen musste.
Habt ihr eine schöne Reise gemacht, die uns vom L’Abroad-Team und unsere Hörer*innen interessieren könnte? Dann schreibt uns über Instagram oder per Mail an kontakt@labroad.de und seid auch demnächst dabei, wenn es wieder heißt: Herzlich Willkommen beim Podcast L’Abroad von uns mit Andreas, Anna, Dom und…
Eine reguläre Folge und 2 Interviews. Wir besprechen ausführlich Albanien
Maxi war in den letzten 5 Jahren gleich zwei mal in Albanien. Nico immerhin ein mal und Jörg ist ohnehin nicht mehr aus dem Land wegzudenken. Wir haben also die geballte L’Abroad (Wo)menpower zusammengebracht und uns die Folge eingeteilt. Im ersten Part sprechen Dom und Andreas mit Maxi. Im Anschluss folgen die zwei Interviews mit Jörg und Nico.
Durch alle 3 Episoden zieht sich eines durch: Albanien ist schön. Und abwechslungsreich! Am gleichen Tag am Strand und in die Berge? Kein Problem!
Mit der Vjosa kann man außerdem den letzten wilden Fluss Europas betrachten. Der führt zwar im Sommer bei 38 Grad weniger Wasser als gewöhnlich, ist aber dennoch recht hübsch.
Das von Nico angesprochene Guesthouse Lord Byron findet ihr hier.
Wenn ihr mehr über Jörgs Verhältnis zu Albanien erfahren wollt, habt ihr Glück. Diese beiden Bücher könnt ihr kaufen und lesen. 111 Gründe und Albanische Episoden (keine Ref-Links).
Wenn auch hier über eine Reise sprechen möchtet, dann lasst es uns gerne wissen. Entweder über unser Kontaktformular oder über Instagram.