Zum ersten Mal seit langem trifft in dieser Folge das gesamte L’Abroad-Team aufeinander. Dominik ist im Oktober eine Woche durch Tschechien gefahren und steht Anna und Andreas Rede und Antwort. Seine Reise führte ihn durch verschiedene Städte, Städtchen und Dörfer. Eger/Cheb, Karlsbad/Karlovy Vary, Prag und Pilsen sind dabei die größeren Stationen.
Bei herbstlichem Wetter ließ er sich mit Tobi durch verwinkelte Gassen treiben, erkundete ruhige Dörfchen und quetschte sich durch die Prager Altstadt. Weltkulturerbestätten und viel Geschichte gehörten genauso zu diesem Urlaub wie leckeres Essen, Pilsener Urquell und ein Besuch im Spa.
Anna war auch schon in Prag und haut den einen oder anderen L’Abroad-Insidertipp raus. Sie erzählt außerdem, was schiefgehen kann, wenn man mit unbekannten Leuten im Auto über die tschechische Grenze fährt.
Falls ihr Lust bekommen habt, von einer von euren Reisen zu berichten, dann meldet euch bei uns und seid 2024 dabei, wenn es wieder heißt:
und damit herzlich willkommen zum Podcast L’Abroad…
Lisa hat in 4 Kreta-Urlauben alles an Strand mitgenommen, was geht.
Nachdem Arne in Folge 83 von seiner Tour durch den Osten Kretas berichtet hat, geht es heute wieder auf die griechische Insel. Lisa war seit 2017 bereits 4 Mal dort und nimmt uns akustisch mit zu den schönsten Stränden mit glasklarem Wasser.
Gerade jetzt, da es draußen wieder trüb und grau wird, eignet sich diese Folge perfekt dazu sich an wärmere Orte zu träumen und in dieser Stunde abzuschalten oder sich Inspiration für nächsten August zu holen.
Hier die Kapitelmarker mit den besprochenen Orten:
00:00:00.000 Intro
00:00:17.536 Begrüßung
00:01:52.016 Auf nach Kreta
00:07:01.390 Chania
00:13:33.548 Preveli
00:20:31.131 Gramvousa und Balos
00:29:20.801 Elafonisi
00:37:29.625 Falassarna
00:42:08.529 Frangokastello
00:57:45.501 Kournassee
01:00:27.506 Fazit
Wenn auch ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, dann lasst es uns gerne wissen. Am einfachsten geht das über unser Kontaktformular oder per Instagram. Wir freuen uns auf euch. Auf Insti findet ihr auch wieder Bilder zu der Folge um das ganze visuell zu untermalen.
Auf Patreon hört ihr gratis eine längere Version der Folge, in der Andreas etwas von der “SPIEL” in Essen berichtet und Lisa gewährt Einblick in das Studium der Musikwissenschaften.
Janine ist eher zufällig fürs Auslandssemester nach Australien gekommen und hat das riesige Land liebgewonnen. Weil ihr die Ostküste Australiens aber noch nicht gereicht hat, ist sie nochmal wiedergekommen, um auch die Westküste kennenzulernen, und macht komplett andere Erfahrungen. Keine Deutschen, kaum Backpacker, ja quasi kaum Menschen insgesamt. Vielleicht liegt es an der Regenzeit, aber vielleicht ticken die Uhren in Westaustralien einfach anders. Außerhalb von Perth wird es ruhig und die Natur steht im Vordergrund. Traumhafte Strände, bunte Felsformationen, Begegnungen mit Tieren und endlose Weiten sind nun auf dem Programm.
Hört rein in Janines Erzählungen über Ruhe und Einsamkeit, im Positiven wie im Negativen, welche Wanderrouten sie empfehlen kann und wie diese Australienreise ihr ganzes Leben nachhaltig verändert hat.
Auch zu anderen Reisezielen hat Janine gute Tipps parat. Wer nicht nach Australien fliegen möchte, kann auf ihrem Blog gepacktundlos.com zu verschiedensten Zielen in Europa fündig werden und auf wandernsteiermark.at teilt sie zudem Tipps über ihre Wahlheimat, die Steiermark. Außerdem ist im Februar 2023 im Droste-Verlag ihr Wanderführer “Wandern für die Seele – Wohlfühlwege Steiermark” erschienen und der nächste ist bereits in Planung.
Für alle, die die Kapitelmarker nicht angezeigt bekommen, sind diese hier nochmal aufgelistet:
00:00:00 Intro
00:07:35 Westaustralien
00:10:14 Perth und Umgebung
00:14:33 Start in Broome
00:21:16 Eighty-Mile-Beach
00:25:25 Port Hedland
00:29:03 Karijini-Nationalpark
00:34:00 Regenzeit und Flüsse
00:40:29 Ortsnamen
00:42:22 Exmouth
00:49:00 Carnavon und Monkey Mia
00:56:39 Francois-Peron-Nationalpark
01:00:46 Shark Bay und Little Lagoon
01:05:19 Kalbarri-Nationalpark
01:14:27 Pinnacles-Desert
01:16:53 Weihnachten
01:20:48 Rückreise
01:24:04 Abschluss
3 Monate woanders leben. Nadine entschied sich für Finnland
Raus aus dem Alltag. Ein Tapetenwechsel. Mal was neues wagen. Nadine hat ein 3-Monats-Sabbatical genutzt um für diese Zeit in Finnland zu leben.
Einen ausführlichen Bericht dazu findet man auf ihrer Website. Hier gibt sie aber in knapp 1:20 schon mal einen super Überblick über ihren Aufenthalt im “Land der tausend Seen”.
Finnland wurde bei uns natürlich auch schon zuvor besprochen. Alex hat in Folge 47 über Helsinki geredet und Dom und Andreas waren mit ihren Partner:innen dieses Jahr auch schon in Finnland und haben davon in Folge 91 berichtet.
Auf Patreon findet ihr wie immer gratis eine längere Version der Folge inklusive Pre- und Postshow. Schaut doch mal vorbei!
Claudia fährt auf die Lofoten und Andreas weiß nicht, wo das ist.
Zum Glück ist er lernfähig beziehungsweise hat sich blendend auf die Folge vorbereitet. Claudia war zwar nur 4 Tage auf den Lofoten, doch der Weg dahin und das Archipel selbst bietet genügend Material um 1,5 Stunden zu füllen.
Claudia kommt euch vielleicht bekannt vor. Sie war bereits in Folge 75 zu Gast und mittlerweile hat sie auch einen eigenen Podcast! Hört da unbedingt mal rein: Stark mit Claudia
Weil manche Orte in der Folge vielleicht schwer zu verstehen sind, hier nochmal ein paar Namen:
Schöne Strände auf den Lofoten:
- Storsandnes Beach
- Vikten Beach
- Rambergstranda
Übernachtung für Fahrradfahrer und Stellplatz für Camper:
- Grunnfor Bicycle Shelter / Syklisthuset pa Grunnfor
DER Aussichtspunkt der Lofoten:
- Austnesfjorden rasteplass
Wanderung mit vielen Stufen:
Doch damit nicht genug: wir haben ein sehr spontanes und vielleicht nicht ganz ernstzunehmendes Gewinnspiel in der Folge! Viel Glück!
In der Pre- und Postshow (gratis hörbar auf Patreon) gibt Andreas noch zwei Zungenbrecher von Bodo Warnke zum besten.
Die Andalusien-Gang war wieder unterwegs
Dass Dom und Andreas befreundet sind, ist klar. Noch besser ist es natürlich, dass ihre jeweiligen Partner:innen ebenfalls sehr gut miteinander klarkommen, sodass hier eine wunderbare Konstellation fürs gemeinsame Reisen entstanden ist.
In Folge 78 hatten die vier über ihre gemeinsame Reise 2022 nach Andalusien gesprochen. Dieses Mal ging es statt nach Südwesten, in den Nordosten. Finnland, Estland und Lettland standen auf dem Plan.
Das sind nicht gerade die typischsten Reiseorte, aber gerade das fanden die vier so spannend. Diese Länder sind auch definitiv eine Reise wert, sodass 2,5 Wochen Urlaub in über 2 Stunden zusammengefasst wurden, damit ihr hört, was unsere Highlights und Lowlights waren und vielleicht die Reise nachreisen könnt. Wenn ihr das tut, lasst es uns wissen.
Ach und in der Preshow auf Patreon geht es um Brettspiele.
Wenn ihr auch mal eine tolle Reise gemacht habt und uns davon erzählen wollt, dann meldet euch gerne, entweder per Mail an Kontakt@labroad.de, oder über unsere Website www.labroad.de/Mitmachen oder über Instagram bei @labroad_pod. Dort gibt es auch die Bilder zur Folge und jede Menge mehr.
Kommt mit auf die hawaiianischen Inseln Europas.
Julia und Shenna wollten einen warmen, sonnigen Urlaub verbringen. Leider hatten das Wetter und (potenziell) Corona diese Memo nicht bekommen.
Was die beiden trotz aller Widrigkeiten erlebt haben und welche Ort ihr auf keinen Fall bei eurer Reiseplanung übersehen solltet, berichten die beiden in dieser Folge.
Wenn ihr auch mal eine tolle Reise gemacht habt und uns davon erzählen wollt, dann meldet euch gerne, entweder per Mail an Kontakt@labroad.de, oder über unsere Website www.labroad.de/Mitmachen oder über Instagram bei @labroad_pod. Dort gibt es auch die Bilder zur Folge und jede Menge mehr.
Daniela bereist seit Jahren die Welt und gibt uns Einblick in die arabische Halbinsel
Weil Andreas es in dieser Folge nicht geschafft hat seine typischen Wortwitze einzubauen, musste er sich beim Titel auslassen.
Daniela war 2018 im Oman. Nicht direkt die Nummer 1 der Bucketlist vieler Leute, aber so wie sie darüber berichtet, ist das Land auf jeden Fall eine Reise wert. Die Hauptstadt Maskat ist schon mal aufgrund allein aufgrund der Nähe zum Meer ein guter Ort für den Start. Gelegentliche Ausflüge in die Wüste, zu den titelgebenden Wadis oder einfach zum Wandern in die Berge rundeten ihre zweiwöchige Reise ab.
Am Ende ging es für sie dann noch nach Dubai. Weil wir das aber schonmal in Folge 21 zusammen mit Gunnar Krupp besprochen haben und sie nur einige wenige Tage vor Ort war, liegt der Fokus dieser Folge auf jeden Fall auf Oman.
Wem 1 Stunde und 20 Minuten dieser Episode nicht reicht kann auf Patreon Pre- und Postshow hören und das Hörerlebnis 20 Minuten verlängern.
Daniela selbst schreibt zudem fleißig auf ihrem Blog. Hier gibt es auch diverse Artikel zum Oman. Hören könnt ihr sie also hier, von ihr lesen auf dem Blog und seit kurzer Zeit hat sie auch einen Youtube-Account, den ihr gerne aufsuchen könnt. Instagram hat sie natürlich auch.