LABRD021: Dubai, Kapstadt, Sansibar

LABRD021: Dubai, Kapstadt, Sansibar




Wir sind bei Folge 21 und damit auch nach amerikanischem Recht endlich volljährig. Um diesen besonderen Tag zu feiern, haben wir uns einen ganz besonderen Gast eingeladen. Neben Andreas und Leif sitzt diese Ausgabe kein geringerer als der „Netteste von den Rocket Beans“ Gunnar Krupp!

Der Strg_F Redakteur und Rocket Beans-Veteran erzählt in unserer gewohnten Langschweifigkeit von gleich drei Reisezielen.
Als er im Februar in den Urlaub startete, zog ihn es zuerst nach Dubai und zum Burj Khalifa, von dort in den südlichsten Süden Afrikas und abschließend zur tropischen Stille Sansibars.

Warum völlig alleine reisen (oder Urlaub machen?) alles andere als traurig ist, wie man in Kapstadt am schnellsten in einen Weinberg kommt und warum Fotos mit Geparden der neue Selfietrend für den Sommer 2019 werden, erklärt Gunnar fachmännisch und schön. Außerdem wird vor dem nervigsten McDonald’s aller Meere gewarnt!
Andreas und Leif leisten in dieser Folge ebenso großartige Arbeit im Zuhören und erstaunten Ah! und Oooh! sagen.

 

Wir wünschen euch ganz besonders viel Spaß mit dieser ausführlichen und schönen Folge, wir hatten unfassbar viel Spaß beim Aufnehmen und danken Gunnar für seine Zeit.

Schaut dringend auf unserem Instagramprofil vorbei, da gibt’s Bilder zu jeder Folge aus der jeweiligen ersten Hand.

Bis zum nächsten Mal!

avatar
Andreas
avatar
Leif
LABRD020: Reisen und Leben in Neuseeland

LABRD020: Reisen und Leben in Neuseeland



Diese Folge wurde vor dem Terroranschlag in Christchurch aufgenommen, weswegen er im Podcast keine Erwähnung findet. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und deren Angehörigen.

 

Auch wenn es erst vor kurzer Zeit die Standleitung aus NYC als Spezialfolge gab, reißt der Output nicht ab. Nur 7 Stunden nachdem Andreas aus New York gelandet ist, wurde diese Folge aufgenommen. Dementsprechend gering ist auch sein Redeanteil. Leif ist dagegen quietschfidel und moderiert die Sendung weg als wäre es nichts.

Zu Gast ist Martin Eichenberg. Er reiste nicht nur gerne nach Neuseeland, sondern lebt dort sogar mittlerweile. 12 Stunden Zeitverschiebung nach Deutschland machen diese Aufnahme spannend, denn er kommt ja quasi aus der Zukunft.

Dass Neuseeland im Prinzip Mittelerde ist, ist bekannt. Der Inselstaat hat jedoch noch weitaus mehr an zu erforschenden Orten zu bieten.

Dankenswerterweise haben wir diese Folge auch wieder einen Einspieler erhalten. Martin Gebhardt (Facebook, Instagram) war auch bereits über ein Jahr in Neuseeland zugegen und hat sowohl die Nord- als auch die Südinsel bereist.

Wenn Ihr auch bei uns mitmachen wollt, dann lasst es uns wissen. Über unser Kontaktformular, Instagram (da findet ihr auch immer Bilder zur entsprechenden Folge), E-Mail oder sonstige soziale Netzwerke habt ihr die Möglichkeit dazu.

Schaut auch mal auf unsere neue „Über uns“ Seite!

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Martin Eichenberg
LABRD Special: Die dritte Standleitung – NYC

LABRD Special: Die dritte Standleitung – NYC




Es ist wieder soweit:
Ein Teil des L’Abroad Teams ist … abroad!
Andreas ist mit Schwester (und L’Abroad-Managerin) Annamaria für seine Prüfungen nach Boston und dann nach New York geflogen. LIVE aus dem Hotelzimmer berichten sie über Plastikbesteck, die Schachspieler Amerikas und von Comedy Clubs. Außerdem waren Sie in einer Broadway-Oper, Kleidung kaufen und haben die Flat-Earth Doku auf Netflix gesehen.
Leif interviewt über den Ozean und ihr bekommt 100% Amerika ins Ohr.

Bis zur nächsten Folge. Thema dann: Neuseeland!
Wer dazu Einspieler machen möchte, sendet die an kontakt@labroad.de.

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Anna
LABRD019: Von Brüssel nach Irgendwo

LABRD019: Von Brüssel nach Irgendwo



Oft wurde sie erwähnt, gehört hat sie bis heute keiner. Bis heute. Helena Jürgenson gibt sich in dieser Folge die Ehre und erzählt in etwas mehr als 2 Stunden über ihr Leben, ihre vielen Reisen und was es zu beachten gilt.

Ein paar kleine Fakten zu ihr um die Folge anzuteasern: Helena spricht 12 Sprachen, war letztes Jahr in 30 Ländern, hat in 9 Ländern gelebt und hat insgesamt 80 Länder der Erde bereist. Sie ist noch keine 30 Jahre alt. Wer mehr über sie erfahren will, liest diesen Zeitungsartikel (Seite 9).

Leif fiel bei dieser Folge leider krankheitsbedingt aus. Vertreten wird er aber sehr adäquat von Annamaria Peter, die schon häufiger hier zu hören war.

Die nächste Folge wird wohl eine Standleitung aus den USA. Wenn ihr lustige und/oder interessante Stories aus Boston und New York sehen wollt, folgt Andreas und dem L’Abroad-Account.

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann lasst es uns wissen. Per Kontaktformular, E-Mail, Instagramnachricht, Rauchzeichen oder Brieftaube.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Helena
LABRD018: Ski und Wandern in der Schweiz

LABRD018: Ski und Wandern in der Schweiz



Die letzte Folge führte uns nach Benin. Viele kulturelle Unterschiede wurden aufgezeigt. Wir haben uns gedacht: wie können wir das toppen? Kann es noch exotischer werden?

Und dann kam Jan. Er ist Schweizer.

Ein Land, in dem womöglich jeder europäischer Skifahrer schon mal war und Berge runtergerutscht ist. Wintersport ist in dieser Folge natürlich ein großes Thema. Dass das Land aber noch mehr zu bieten hat, beweist Jan durch seine Erzählungen und Erfahrungen.

 

Die nächste Folge wird am 16.2.2019 aufgenommen und wir werden Helena zu Gast haben. Die Lichtgestalt dieses Podcasts, die im letzten Jahr 30 Länder bereist hat. Da wir uns dann nicht nur auf eine Reise beschränken wollten, wird es ein Spezial zum Thema Kultur, Sprachen, Reisen.

Wenn ihr Fragen habt, die ihr Helena stellen wollt, dann schreibt uns an Kontakt@labroad.de

Die gleiche E-Mailadresse ist auch zu nutzen, wenn ihr bei uns zu Gast sein wollt.
Oder ihr besucht dafür labroad.de/mitmachen.

Wir freuen uns auf jede und jeden von euch.

avatar
Andreas
avatar
Leif
LABRD16: World Wide Weihnachten

LABRD16: World Wide Weihnachten




Macht euch einen Tee, setzt euch in euren Lieblingssessel und lehnt euch entspannt zurück. Und dabei hört ihr natürlich die neue Folge L’Abroad!

Lange war sie angekündigt, jetzt ist sie hier. Die große Weihnachts- und Silvesterfolge von L’Abroad.
Wie verbringen die Leute und wir unsere Festtage? Wer von euch, und wer aus den eigenen Reihen war schon mal über Silvester weg? Und wieso trinkt Andreas eigentlich keinen Alkohol mehr? (Letzteres alleine lohnt das Anhören!)

Wer diese Fragen beantwortet haben will, hört sich die Episode an. Außerdem haben wir viele Einspieler von alten und neuen Gästen erhalten. Daher hier nochmal der ausdrückliche Dank an Bastian, Marcel F., Holger, Malte, Marcel M., Angelika, Dominik, relax.mi, Carolin, Helena und natürlich unsere PR-Managerin Anna.

Und natürlich vielen Dank an alle, die uns zuhören. Wir wünschen euch weiterhin gute Weihnachten und kommt gut ins neue Jahr.

 

 

Fotos zur Folge auf Instagram: @labroad_pod

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Anna
LABRD015: Bildungsurlaub in Yucatan

LABRD015: Bildungsurlaub in Yucatan



Es ist Dezember. Es wird kälter, die Bäume sind kahl und gefühlt regnet es ununterbrochen. Welches Thema ist da passender als eine Reise nach Mexico?

Holger Krupp war dort bereits zwei mal auf Bildungsurlaub um Spanisch zu lernen. Dass man da aber noch wesentlich mehr machen kann, beweist er in den knapp 1,5 Stunden. Es geht auf alte Aztekentempel und in tiefe Gewässer. Auf unserem Instagramaccount sind die zugehörigen und angesprochenen Bilder zu finden.

Bald steht unsere große Weihnachtsfolge an. Dafür brauchen wir eure Einspieler. Wenn ihr über die Feiertage mal in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land wart, wollt ihr uns und den Zuhörerinnen und Zuhörern doch bestimmt an euren Erfahrungen teilhaben lassen, oder? Schickt uns dazu am besten eine Sprachnachricht an kontakt@labroad.de

Wir bedanken uns vorab und wünschen euch jetzt erstmal viel Spaß bei Folge 15.

 

Wenn ihr mehr von Holger Krupp hören wollt, hört einfach in seinen Podcast „Dirty Minutes Left“ rein.

avatar
Andreas
avatar
Holger Krupp
LABRD014: Schottische Highlands

LABRD014: Schottische Highlands



Hallo und willkommen zurück bei L’Abroad!

Nachdem wir in der vorherigen Folge leicht unterbesetzt waren, holen wir diesmal mit gleich vier Stimmen vor den Mikrofonen auf.

Andreas Schwester Annamaria ist zum zweiten Mal da und erzählt von ihrer großen, wahren, nebligen und mit sehr vielen Schafen und Lämmern versehenen Liebe: Schottland.

Und weil der fantastische, charismatische und warmherzige Lukas in Folge 6 dort ja auch schon mal war, haben wir ihn einfach dazu geholt. Mit dem Ergebnis dass er ca. 17 Wörter sagen konnte. War trotzdem gut. 

Mit einem Wohnwagen und ihrem Freund ist Anna, nach jahrelangem Wunschdenken, vor einigen Monaten einmal alle Highlights abgefahren. 

Die besten Schafswiesen, Destillerien, LOCH NESS, dem Jacobite Express, Sky, und so weiter.

Dabei hat sie sich nicht nur nach an sich schöner Natur orientiert, sondern auch ganz bewusst einige Filmkulissen und -Sets besucht. 

Harry Potter, Outlander, FOR FREEDOM Braveheart, alle hatten ihre Kameras in Schottland.

Wer ein Reiseziel in Europa sucht, dass einen ganz eigenen Charakter birgt und bei Anna alle Stufen der Glücksseeligkeit ausgelöst hat, der hört diese Folge.

 

Wenn ihr auch eine Reise hinter euch habt, die ihr gerne anderen ans Herz legen wollt, dann meldet euch einfach über das Kontaktformular an!

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Anna
avatar
Lukas Voll
LABRD013: Der Süden von Afrika

LABRD013: Der Süden von Afrika



Eine neue Folge, eine neue Weltreise. Nachdem Emma in der letzten Folge über Chile und damit über Südamerika berichtet hat, erzählt Jeannine eine Menge vom Süden Afrikas – genauer: aus Südafrika und Mosambik.

Leif ist leider berufsbedingt verhindert, weswegen er durch Abwesenheit glänzt. Andreas schafft das ganze aber hoffentlich auch allein ganz gut.

Wie es bei Jeannine zur Weltreise kam, ist schon eine spannende Geschichte. Was sie auf der Reise erlebt hat, natürlich auch. Sei es der Kruger-Nationalpark oder eine nahezu einsame Insel vor Mosambik.

Da Andreas bei einer Big Four-Gesellschaft arbeitet, kennt er sich schlecht mit den Big Five aus und glänzt hier mit kritischem Halbwissen.

Fürs Erste war es das mit den Weltreisen. Wenn ihr das allerdings auch schon hinter euch gebracht habt und bei uns darüber berichten wollt, dann lasst es uns wissen. Am einfachsten geht das über das Kontaktformular. Das gilt natürlich auch bei allen anderen Reisen über die ihr reden möchtet.

avatar
Andreas
LABRD012: Um die Welt nach Chile

LABRD012: Um die Welt nach Chile




Mit Folge 12 haben wir wieder weiblichen Besuch in unserem Podcast. Emma hat nach dem Abi für 7 Monate eine Weltreise gemacht. Dabei hat es sie unter anderem nach Chile verschlagen. Da wir bisher noch keine Folge über Südamerika hatten, bot sich das natürlich an!

Was man so alles in 4 Wochen in Chile erleben kann, hört ihr in kompakter, 2-stündiger Form. Sind Pumas schwarz? Reicht zum Schlafen im Zelt auch ein Kinderschlafsack? Würden Häuser bei einem Vulkanausbruch brennen? All diese Fragen, die ihr euch noch nie gestellt habt, werden hier beantwortet!

Das Gewinnspiel für den Kuba-Reiseführer ist damit auch beendet. Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben. Die Gewinnerin Kristina wurde von uns benachrichtigt.

 

Wenn auch ihr bei uns als Gast teilnehmen wollt, dann schreibt uns! Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer. Am einfachsten geht das über das Kontaktformular.

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Emma