Durchsuchen nach
Schlagwort: Nahweh

Nahweh 009 Camping und Wandern in der Pfalz

Nahweh 009 Camping und Wandern in der Pfalz



In alter Tradition starten wir das L’Abroad Jahr im Februar mit einer Nahweh- Folge.
(Mit “Alter Tradition” meinen wir: letztes Jahr haben wir es auch so gemacht.)
Dieses Mal starten wir das Jahr in der Pfalz, denn da war Anna mit Max im Mai 2022.
Wie der Titel schon sagt wurde gecampt und gewandert und weil die Mehrheit der Menschen die Shownotes eh nicht liest, lassen wir die Prosa heute mal kurz ausfallen und geben euch wie versprochen die Links, die wir in der Folge angesprochen haben.
Wenn DU zu den Menschen gehörst, die Shownotes lesen: lass uns gerne eine 5 Sterne Bewertung da 😀 Dankeschön!
Hier die Links:
Unser Campingplatz in Büttelwoog
Dahner Felsenpfad:
Wenn ihr gerne mal bei uns zu Gast sein wollt: schreibt uns gerne an! Per Mail an kontakt@labroad.de, auf Instagram an labroad_pod, oder über das Mitmachen-Feld auf unserer Website Labroad.de
avatar
Anna
avatar
Andreas
Nahweh006: Mit den Hunden durch die Eifel

Nahweh006: Mit den Hunden durch die Eifel



L’Abroad kommt dank Sylvia in der Eifel auf den Hund.

Sylvia wandert gerne – ob mit Hunden, Pferden, ihren Enkelkindern oder ihren Freunden von der Mittwochswandergruppe – Hauptsache sie ist draußen.

Zu finden ist sie dann im Hunsrück, im Taunus oder eben in der Eifel. Dort ist sie am liebsten in der Vulkaneifel, aber auch gerne auf den Traumpfaden unterwegs.

In dieser Folge erzählt sie außerdem, was sie als Wanderwegspatin zu tun hat und wie ihre Arbeit als Hundephysiotherapeutin und Hundetrainerin aussieht. Auf ihrem Blog könnt ihr ihre liebsten Wanderrouten nachverfolgen und sehen, ob sie hundegeeignet sind.

In Nahweh bespricht das L’Abroad-Team in kleinerem Kreis Reisen innerhalb Deutschlands. Wenn auch du hier im Lande unterwegs warst und darüber berichten möchtest, dann lass es uns gerne wissen. Hast du eine Reise in ein anderes Land unternommen und möchtest davon erzählen, dann bist du auch bestens für L’Abroad geeignet.

avatar
Dominik
LABRD073: Nahweh-Spezial: Wandern auf dem Schluchtensteig

LABRD073: Nahweh-Spezial: Wandern auf dem Schluchtensteig



Der Schluchtensteig ist mit seinen 120km in 6 Etappen die perfekte Wanderung für motivierte, mittel-fitte Wander-Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Der Schluchtensteig gehört zu den Top Trails of Germany und das völlig zu Recht. Von Stühlingen nach Wehr geht es hier durch den Schwarzwald über sagenhaft schöne Singletrails, fantastische Aussichten und verwunschene Pfade und entlang sprudelnder Flüsse. Diese Wanderung etwas für alle Sinne und man taucht ganz in die Natur ein.

Anna erzählt in diesem Nahweh-Spezial von ihren Erlebnissen auf dem Weg und nimmt euch dabei mit. Noch mehr visuelle Eindrücke gibts auf Instagram.

Die Unterkünfte, die Anna und Max genutzt haben sind:

Hotel Krone, Landgasthof Hirschen, Schattenmühle, Hotel Hirschen, Hotel Belle Vue, Hotel Maien und der Landgasthof zur Sonne.

Am Ende der Folge berichtet Anna von einem tragischen Unglück, das im September 2020 auf der letzten Etappe passiert ist. Eine junge Frau, Scarlett S. ist verschwunden und es gibt seit dem keine Spur von ihr. Unter @bittefindetscarlett sind ihre Familie und Freund*innen zu finden, die regelmäßige Suchaktionen organisieren und Neuigkeiten zu ihrem Verschwinden teilen.

 

avatar
Andreas
avatar
Anna
Nahweh 003: Radfahren entlang der Nidda

Nahweh 003: Radfahren entlang der Nidda



Bei Nahweh besprechen wir die kleinen Reisen und Ausflüge in Deutschland. Von Tages- bis zu Mehrtagesunternehmungen, vom Wandern, Radfahren, Kajakfahren oder von Städtetrips.

Nahweh ist unser kleines Zusatzformat für die Abenteuer vor der eigenen Haustür.

Anfang Mai dachten sich Anna und ihr Partner Max: Jetzt ist es soweit, wir Radeln die komplette länge der Nidda entlang.

Rund 100km mit einer kühlen Übernachtung nach den ersten 60 km, fuhren die beiden vom Vogelsberg in den Frankfurter Westen.

Was man sich auf der Tour nicht entgehen lassen sollte und viele (geschichtliche) Hardfacts zur Nidda und ihrer Umgebung gibts in dieser neuen Nahweh Folge zu hören.

Am Ende gibts auch noch ein paar Outtakes 😉

Als Quelle und interessanter Buchtipp zur Folge empfehlen wir Nidda 3.0.

Bilder und Reels zur Folge gibts wie immer auf Instagram.

Wenn ihr auch von euren kleinen oder großen Reisen berichten möchtet, meldet euch gerne bei uns über  Instagram, unser Kontaktformular oder als Mail an Kontakt@labroad.de.

 

avatar
Andreas
avatar
Anna
Nahweh 001: Tagestouren im Schwarzwald

Nahweh 001: Tagestouren im Schwarzwald




Huch? Was ist das denn? Es ist Freitag und es kommt eine neue L’Abroad Folge raus?

Genau! Wir haben nämlich in der letzten Zeit geheime Hintergrundvorbereitungen getroffen und veröffentlichen hiermit ein kleines Zusatzformat zu den klassischen L’Abroad Folgen, die euch natürlich ganz wie gewohnt erhalten bleiben. L’Abroad Nahweh wird zunächst unregelmäßig, aber wenn dann Freitags nachmittags erscheinen.

Bei Nahweh soll es um kleinere Reisen innerhalb Deutschlands gehen. Seien es ein Städtetrip über ein Wochenende, eine Radtour, ein Wandersteig oder auch einfach schöne Tagestouren vor der eigenen Haustür.

Ganz coronakonform starten wir mit Tagestouren. Saskia nimmt uns mit in den Schwarzwald und berichtet was man dort alles machen kann. Von Skitouren über Mountainbiking, Gravel Bike fahren und Wandern ist in dieser Folge alles dabei.

Zum Schluss gibt es auch noch ein Gewinnspiel, das uns Komoot wieder ermöglicht hat. Vielen Dank dafür! Was es zu gewinnen gibt und wie ihr teilnehmen könnt hört ihr in der Folge.

Wie immer gibt es die Bilder zur Folge bald auf Instagram.

Wenn ihr schöne Trips und Tipps in Deutschland zu bieten habt, über die ihr gerne berichten möchtet schreibt uns gerne über Kontakt@labroad.de oder über Instagram. Wenn ihr nicht unbedingt in einer Folge zu Gast sein möchtet, aber trotzdem eure Tipps und Erfahrungen loswerden möchtet, könnt ihr uns das Ganze auch schriftlich zukommen lassen. Eure Geschichten würden wir dann sammeln und in der dazu passenden Folge vorlesen.

Unsere Titelmusik ist von Valerij Timchenko- Travel

avatar
Anna
avatar
Saskia B.