Durchsuchen nach
Schlagwort: Schildkröten

LABRD087: Flittern in Florida

LABRD087: Flittern in Florida



Flitterwochen in Florida

In Folge 87 sind Wiederholungstäter zu Gast: Alex und Claudia, die in Folge 58 von Madeira berichtet haben, haben dieses Mal ihre Hochzeitsreise dabei. Auf ihrem 17-tätigen Roadtrip durch Florida haben sie Delfine und Schildkröten gesehen, wunderschöne Strände erkundet, sich dem Freizeitpark-Wahn hingegeben und sind auf den Spuren der NASA gewandelt.

Hört rein, was Alex’ und Claudias Highlights (und Lowlights) in Florida waren, was sie wieder genau so oder ganz anders machen würden und wo man überall mit versteckten Kosten rechnen musste.

Habt ihr eine schöne Reise gemacht, die uns vom L’Abroad-Team und unsere Hörer*innen interessieren könnte? Dann schreibt uns über Instagram oder per Mail an kontakt@labroad.de und seid auch demnächst dabei, wenn es wieder heißt: Herzlich Willkommen beim Podcast L’Abroad von uns mit Andreas, Anna, Dom und…

avatar
Dominik
avatar
Anna
avatar
Alexander Hirschhäuser
avatar
Claudia Hirschhäuser
LABRD024: Balancieren auf Galapagos-Schildkröten

LABRD024: Balancieren auf Galapagos-Schildkröten



Nur 2 Tage nach der etwas anderen Folge über Zeeland bekommt ihr wieder den gewohnten Qualitätsjournalismus in Podcastform dargeboten. Dennis Müller, möglicherweise bekannt aus der Band KMPFSPRT oder durch den Fuzecast, war 2015 für 2 Wochen in Ecuador und auf den Galapagos-Inseln unterwegs. Dass man in diesen 2 Wochen durchaus viel erleben kann, beweist er in 2 Stunden Sendezeit.

Sei es das Schaukeln über weite Abgründe, das Schnorcheln mit bunten Fischen oder das Höhenfieber in der höchsten Hauptstadt der Welt. Dennis erzählt in fesselnder und humoristisch kölscher Art vom Urlaub mit seiner Frau. Bei seinen Erzählungen können wir jedenfalls froh sein, dass wir ihn für unsere Folge gewinnen konnten.

Dass es ökologisch nicht das Sinnvollste ist auf die Galapagos-Inseln zu reisen, ist bekannt. Man muss schon gehörig Karma sammeln, damit man sich das erlauben kann. Der Zwiespalt zwischen Reiselust und Umweltzerstörung wird natürlich auch thematisiert. Letztlich muss man sich das selbst überlegen, ob man Teil des Problems sein will und wie man seinen ökologischen Fußabdruck wieder verkleinern kann.

Für visuelle Einblicke wenden Sie sich bitte an unsere Instagram-Seite. Positives Feedback nehmen wir als E-Mail entgegen. Negatives Feedback schreit ihr einfach in einen Umschlag voll Geld und schickt uns den zu. Wer bei uns mitmachen will, kann uns das per Kontaktformular mitteilen.

 

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Dennis Müller