Flitterwochen in Florida
In Folge 87 sind Wiederholungstäter zu Gast: Alex und Claudia, die in Folge 58 von Madeira berichtet haben, haben dieses Mal ihre Hochzeitsreise dabei. Auf ihrem 17-tätigen Roadtrip durch Florida haben sie Delfine und Schildkröten gesehen, wunderschöne Strände erkundet, sich dem Freizeitpark-Wahn hingegeben und sind auf den Spuren der NASA gewandelt.
Hört rein, was Alex’ und Claudias Highlights (und Lowlights) in Florida waren, was sie wieder genau so oder ganz anders machen würden und wo man überall mit versteckten Kosten rechnen musste.
Habt ihr eine schöne Reise gemacht, die uns vom L’Abroad-Team und unsere Hörer*innen interessieren könnte? Dann schreibt uns über Instagram oder per Mail an kontakt@labroad.de und seid auch demnächst dabei, wenn es wieder heißt: Herzlich Willkommen beim Podcast L’Abroad von uns mit Andreas, Anna, Dom und…
Eine reguläre Folge und 2 Interviews. Wir besprechen ausführlich Albanien
Maxi war in den letzten 5 Jahren gleich zwei mal in Albanien. Nico immerhin ein mal und Jörg ist ohnehin nicht mehr aus dem Land wegzudenken. Wir haben also die geballte L’Abroad (Wo)menpower zusammengebracht und uns die Folge eingeteilt. Im ersten Part sprechen Dom und Andreas mit Maxi. Im Anschluss folgen die zwei Interviews mit Jörg und Nico.
Durch alle 3 Episoden zieht sich eines durch: Albanien ist schön. Und abwechslungsreich! Am gleichen Tag am Strand und in die Berge? Kein Problem!
Mit der Vjosa kann man außerdem den letzten wilden Fluss Europas betrachten. Der führt zwar im Sommer bei 38 Grad weniger Wasser als gewöhnlich, ist aber dennoch recht hübsch.
Das von Nico angesprochene Guesthouse Lord Byron findet ihr hier.
Wenn ihr mehr über Jörgs Verhältnis zu Albanien erfahren wollt, habt ihr Glück. Diese beiden Bücher könnt ihr kaufen und lesen. 111 Gründe und Albanische Episoden (keine Ref-Links).
Wenn auch hier über eine Reise sprechen möchtet, dann lasst es uns gerne wissen. Entweder über unser Kontaktformular oder über Instagram.
Jan kann Spanisch, lernt es dennoch trotzdem immer wieder gerne.
Dafür reist er auch gerne in spanischsprachige Länder und nimmt dort Unterricht. Im März 2022 verschlug es ihn so nach Costa Rica. Dort war er vor einigen Jahren bereits; das Land hat jedoch durchaus einiges zu bieten.
Costa Rica war zumindest in den Köpfen von Andreas und Anna nicht sehr präsent, was ein bisschen mit dessen Nachbarländern zu tun hat. Dass CR jedoch durchaus einiges an kulturellen Angeboten hat und man auch ganz toll einfach morgen mit Kaffee in der Hängematte liegen kann beweist Jan in dieser einstündigen Folge. Einen kleinen Bericht von ihm gibt es auch in schriftlicher Form hier nachzulesen.
Es wird langsam kalt, also schnappt euch auch ein Heißgetränk eurer Wahl und hört euch an sonnige Stränge, wunderschöne Nationalparks und dem tropischen Wetter.
Ein Wiederholungstäter ist zu Gast bei L’Abroad
Birk, den ihr bisher entweder in Folge 64 (Südafrika kommt vor dem Fall) oder auch auf seinem eigenen Podcast (Firlefanz und Zaubertrunken) hören konntet.
Eine Wiederholung gibt es zudem mit Thailand auch beim Reiseziel. Aber keine Sorge, auch in dieser Thailandfolge gibt es neue Orte, neue Geschichten und neue Dinge, in man in Thailand so alles machen kann. Kleiner Spoiler: Birk fällt dieses Mal nicht aus großen Höhen, aber in große Tiefen geht es trotzdem.
Sein Highlight in Thailand waren übrigens weder die Elefanten, noch die Traumstrände oder das leckere Essen. Was bleibt da noch übrig?
Wer in die Pre- und Postshow auf Patreon reinhört, erfährt außerdem, was Andreas schon alles für seine Hochzeitsreise geplant hat und warum er nicht einen Zwischenstopp in Australien einlegt.
Zu guter Letzt folgt wieder unser Aufruf: wenn ihr selbst eine tolle Reise gemacht habt, von der ihr der Welt berichten wollt, dann kommt auf uns. Meldet euch am besten per Kontaktformular oder aber per Instagram. Es sei denn, ihr wollt von Thailand berichten, dann wartet am Besten noch ein wenig.