“Der Weg ist das Ziel… aber ohne Ziel ist der Weg auch scheiße”-Romy Robst
Romy war in den italienischen Alpen wandern und hat darüber ein Buch geschrieben. Ein Wanderbuch. Dieses Wanderbuch könnt ihr auch gewinnen. Wie, könnt ihr in der Folge hören.
Romy und ihre 12 jährige Hündin Lotte sind etappenweise unterwegs. So auch auf dem Sentiero della Pace- dem Friedensweg, der von der heutigen Grenze der Schweiz bis nach Österreich die Alpen überquert. In 45 Etappen sind die beiden die ehemalige Frontlinie des ersten Weltkrieges abgelaufen und berichten von diesem wichtigen Stück Geschichte.
Was Romy und Lotte erlebt haben, wie viele Überreste des Krieges auf dem Weg zu finden sind (bei Kriegsschauplätzen auf über 4000m, wurde halt ungern “aufgeräumt”), wie man damit umgeht und welche Hürden man sonst auf den 700km und 80.000 Höhenmetern begegnet erfahren wir in dieser Folge.
Visuelle Eindrücke zu Romys und Lottes Abenteuer gibt es zum einen in eurer Podcast-App, oder wenn diese das nicht unterstützt, gibt es noch mehr Bilder auf unserem Instagramkanal. Lasst euch das nicht entgehen.
Wenn ihr auch mal zu Gast sein möchtet und von eurer Reise berichten möchtet, meldet euch gerne über das Kontaktformular, oder über Instagram bei uns.
Auf unserer Patreonseite gibt es kostenlos auch die Pre- und Post-Show zu dieser und allen anderen Folgen zu hören.
Nachdem wir in der letzten Folge mit Bastian Wölfle einen sehr schönen Talk zu den USA hatten, ist diesmal Malte Scheer, aka. Malte MaecFly zu Gast und wir freuen uns sehr.
Als erster derjenigen Gäste, die sich aus den Zuhörerreihen selbst für eine Folge angemeldet haben, startet er mit uns in die reguläre Laufbahn von L’Abroad.
Schon zwei Mal war Malte in Thailand. Vor allem von der ersten, abenteuerlichen Rundreise nur mit Rucksackgepäck erzählt er in unseren klassischen zwei Stunden ausführlich. Dabei geht es um Benzin aus Wasserflaschen, Kung-Fu-kämpfende Bootswachen und um Zauberdrachen. Vielleicht nicht um Zauberdrachen.
Wer – wie Malte – von den günstigen Unterhaltungskosten in Thailand weiß und deshalb selbst schon überlegt dorthin zu reisen, der findet hier jede Menge Inspiration und Erfahrungsbericht. Und auch für alle mit nur vagem Fernweh bietet diese Folge jede Menge bildliche Geschichten und Eindrücke.
Vielen Dank Malte für eine sehr angenehme Aufnahme und vielen Dank euch fürs Zuhören. Wie immer gilt: Wir freuen uns auch auf eure Geschichten. Am Ende dieses Textes findet ihr einen Link mit dem ihr euch für eure eigene Episode bewerben könnt.
Viel Spaß mit L’Abroad no° 8 und bis zur nächsten Ausgabe!
Stolz präsentieren wir heute bereits die dritte Folge unseres Podcasts. Mit Marcel Forster als unserem ersten Gast (der erstaunlicherweise kein Deutscher Singer/Songwriter ist), starten wir offiziell in unser Format und bringen ab jetzt ca. einmal pro Monat eine Reise aus der Community in eure Ohren.
Marcel war vor einigen Jahren für ganze sieben Wochen in Nepal und hat dort sehr viel unterschiedliches erlebt, von spiritueller Tempelbesichtigung bis dünnluftigen Höhen-Touren war alles dabei.
In zwei sehr schönen Stunden erzählt er uns (und euch!) von seiner Reiseplanung, kleinen Anekdoten und er gibt hilfreiche Tipps für die eventuelle eigene Planung. Eine lächerlich große Menge an Snickers spielt dabei eine wichtige Rolle.
Wir wünschen viel Spaß beim Miterleben und freuen uns auf euer Feedback.
Die erste richtige Folge L’Abroad und schon ist die Latte mit knapp 2,5 Stunden sehr hoch gelegt.
Vor etwa drei Jahren war Andreas an der Westküste der USA und hat darüber einiges zu berichten. In dieser Folge lassen wir die 5,5 Wochen Revue passieren. Wie viele Nationalparks wurden besucht? Lohnt sich Las Vegas? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen einem Büffel und einem Bison?
Diese Fragen werden möglicherweise beantwortet. Vielleicht auch nicht. Reinhören lohnt sich aber auf jeden Fall.
Ihr wollt auch Teil von L’Abroad werden und in einer zukünftigen Folge zu Gast sein?
Auch unsere Website setzt (glauben wir) Cookies. Die sind gutartig und lecker, aber wir müssen euch Bescheid sagen. Na dann!
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.