Ein Wiederholungstäter ist zu Gast bei L’Abroad
Birk, den ihr bisher entweder in Folge 64 (Südafrika kommt vor dem Fall) oder auch auf seinem eigenen Podcast (Firlefanz und Zaubertrunken) hören konntet.
Eine Wiederholung gibt es zudem mit Thailand auch beim Reiseziel. Aber keine Sorge, auch in dieser Thailandfolge gibt es neue Orte, neue Geschichten und neue Dinge, in man in Thailand so alles machen kann. Kleiner Spoiler: Birk fällt dieses Mal nicht aus großen Höhen, aber in große Tiefen geht es trotzdem.
Sein Highlight in Thailand waren übrigens weder die Elefanten, noch die Traumstrände oder das leckere Essen. Was bleibt da noch übrig?
Wer in die Pre- und Postshow auf Patreon reinhört, erfährt außerdem, was Andreas schon alles für seine Hochzeitsreise geplant hat und warum er nicht einen Zwischenstopp in Australien einlegt.
Zu guter Letzt folgt wieder unser Aufruf: wenn ihr selbst eine tolle Reise gemacht habt, von der ihr der Welt berichten wollt, dann kommt auf uns. Meldet euch am besten per Kontaktformular oder aber per Instagram. Es sei denn, ihr wollt von Thailand berichten, dann wartet am Besten noch ein wenig.
Nochmal Thailand? Dazu gab es bei L’Abroad doch schon Folgen?
Ja, das ist richtig. Allerdings trennen diese Folgen mehrere Jahre und in denen hat sich das Land des Lächelns stark verändert und der Startpunkt der Wiederöffnung des Landes für Touristen nach anderthalbjähriger Corona-Pause fiel zufällig in das Zeitfenster von Tobis und Dominiks Jahresurlaub. Die beiden berichten also, wie es sich anfühlt, als zwei von wenigen Tausend Hals über Kopf ein Land zu bereisen, das ansonsten mehrere Millionen pro Jahr zu Gast hat.
Die dabei bereisten Orte stehen oftmals auf Thailand-Reiserouten: Bangkok mit seinen fantastischen Tempeln und Palästen, dem Chaos und bunten Treiben auf der einen Seite, Chiangmai als grüne Oase der Ruhe im Norden des Landes mit Dschungel, Nationalparks und Elefanten auf der anderen Seite und zum Abschluss die idyllische Inselwelt zwischen Phuket und Krabi, wo Affen, Traumstrände, Motorroller, Bootstrips aber auch Regentage mit von der Partie waren. Also alles schon bekannt, könnte man meinen – aber doch auch irgendwie alles anders.
Aus der Pre- und Postshow erfahrt ihr außerdem, wer aus dem L’Abroad-Team von Corona erwischt wurde, und zusätzlich gibt es etwas Apple-Talk sowie ein paar Tipps für die nächste Steuererklärung. Wer die längere Version der Folge hören möchte, kann dies auf Patreon tun.
Habt ihr eine Reise, von der ihr gerne berichten möchtet? Ob mit oder ohne Corona-Schwierigkeiten, ob in die Ferne oder in der Nähe von Deutschland: meldet euch bei uns über unser Kontaktformular oder schaut auf Instagram vorbei und erzählt uns von euren Erlebnissen.
Außerdem freuen wir uns über Feedback zu unseren Folgen und wenn euch gefällt, was wir hier machen, dann lasst uns gerne eine Bewertung da – auf Spotify, Apple Podcasts oder wo auch immer ihr uns hört!
Singapur, Malaysia, Thailand und Kambodscha. Diese 4 Länder hat Marc in 3 Monaten bereist. Dabei ist er unsagbar viel Bus gefahren. Mehr erfahrt ihr in der Folge.
Kaum zu glauben, aber wahr. Leif und Andreas sind endlich mal wieder in einer Folge vereint. Um das zu zelebrieren haben sie Marc eingeladen, der in über 1,5 Stunden davon berichtet, wie es ist 3 Monate lang durch Südostasien zu reisen.
…
Weiterlesen Weiterlesen
Es geht nach Asien!
Nachdem wir in der letzten Folge mit Bastian Wölfle einen sehr schönen Talk zu den USA hatten, ist diesmal Malte Scheer, aka. Malte MaecFly zu Gast und wir freuen uns sehr.
Als erster derjenigen Gäste, die sich aus den Zuhörerreihen selbst für eine Folge angemeldet haben, startet er mit uns in die reguläre Laufbahn von L’Abroad.
Schon zwei Mal war Malte in Thailand. Vor allem von der ersten, abenteuerlichen Rundreise nur mit Rucksackgepäck erzählt er in unseren klassischen zwei Stunden ausführlich. Dabei geht es um Benzin aus Wasserflaschen, Kung-Fu-kämpfende Bootswachen und um Zauberdrachen. Vielleicht nicht um Zauberdrachen.
Wer – wie Malte – von den günstigen Unterhaltungskosten in Thailand weiß und deshalb selbst schon überlegt dorthin zu reisen, der findet hier jede Menge Inspiration und Erfahrungsbericht. Und auch für alle mit nur vagem Fernweh bietet diese Folge jede Menge bildliche Geschichten und Eindrücke.
Wer sogar wortwörtlich bildlich einen Eindruck bekommen möchte, dem sei Maltes sehr idyllisches Reisevideo ans Herz gelegt.
Vielen Dank Malte für eine sehr angenehme Aufnahme und vielen Dank euch fürs Zuhören. Wie immer gilt: Wir freuen uns auch auf eure Geschichten. Am Ende dieses Textes findet ihr einen Link mit dem ihr euch für eure eigene Episode bewerben könnt.
Viel Spaß mit L’Abroad no° 8 und bis zur nächsten Ausgabe!
Um selbst bei einer Folge mitzumachen, meldet euch einfach über das Formular an, oder kontaktiert uns über Facebook, Twitter und Instagram.
Alternativ könnt ihr uns auch ganz klassisch eine Mail schreiben.
<<Alle Links zum einfachen Anklicken findet ihr im Blog unter labroad.de>>