Durchsuchen nach
Tag: Travel

LABRD054: Friede, Freude, Friedensweg

LABRD054: Friede, Freude, Friedensweg



„Der Weg ist das Ziel… aber ohne Ziel ist der Weg auch scheiße“-Romy Robst

Romy war in den italienischen Alpen wandern und hat darüber ein Buch geschrieben. Ein Wanderbuch. Dieses Wanderbuch könnt ihr auch gewinnen. Wie, könnt ihr in der Folge hören.

Romy und ihre 12 jährige Hündin Lotte sind etappenweise unterwegs. So auch auf dem Sentiero della Pace- dem Friedensweg, der  von der heutigen Grenze der Schweiz bis nach Österreich die Alpen überquert. In 45 Etappen sind die beiden die ehemalige Frontlinie des ersten Weltkrieges abgelaufen und berichten von diesem wichtigen Stück Geschichte.

Was Romy und Lotte erlebt haben, wie viele Überreste des Krieges auf dem Weg zu finden sind (bei Kriegsschauplätzen auf über 4000m, wurde halt ungern „aufgeräumt“), wie man damit umgeht und welche Hürden man sonst auf den 700km und 80.000 Höhenmetern begegnet erfahren wir in dieser Folge.

Visuelle Eindrücke zu Romys und Lottes Abenteuer gibt es zum einen in eurer Podcast-App, oder wenn diese das nicht unterstützt, gibt es noch mehr Bilder auf unserem Instagramkanal. Lasst euch das nicht entgehen.

Wenn ihr auch mal zu Gast sein möchtet und von eurer Reise berichten möchtet, meldet euch gerne über das Kontaktformular, oder über Instagram bei uns.

Auf unserer Patreonseite gibt es kostenlos auch die Pre- und Post-Show zu dieser und allen anderen Folgen zu hören.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Romy Robst
LABRD39: Reisen und Corona

LABRD39: Reisen und Corona




Corona-News sind überall und überall ist Corona.

Weil wir es in der aktuellen, angespannten und neuen Situation ein wenig witzlos fanden, einfach von einer Reise zu berichten, die vor Isolation & Ausgangssperre stattgefunden hat, haben wir beschlossen die Folgen 39 und 40 einem kleinen Special zu widmen.

Weiterlesen Weiterlesen

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Martin Eichenberg
avatar
Janina
avatar
Bastian Woelfle
avatar
Julian Weinert
avatar
Charlotte Bickelmann
LABRD: Der Außenreport

LABRD: Der Außenreport



 


Mickey Mouse und Covid-19; eine Fernschalte in die USA zu Andreas und Miriam

Andreas und Miriam senden einen kleinen Bonuspost aus Florida, um die urlaubsbedingte Podcastpause zu überbrücken.

Weiterlesen Weiterlesen

avatar
Andreas
avatar
Miriam
LABRD029: Ein Kreis durch Norwegen

LABRD029: Ein Kreis durch Norwegen



5 Grad bei Nacht im verregneten Zelt, eine Sonne die auch um 0 Uhr noch scheint, und spektakuläre Natur; Norwegen ist Europa und wirkt doch wie ganz weit weg. Annamaria erzählt von ihrer Rundfahrt.

Wenn es für den Urlaub weder das All-inclusive Hotel mit Privatstrand, noch die nimmerschlafende Partymeile unter Palmen sein soll, dann zieht es einen vermutlich eher in die Natur.
So geht es Annamaria und gemeinsam mit ihrem Lebensabschnittsgefährten (um das absolut schrecklichste Wort für „Freund“ zu benutzen), fuhr Sie im Juni einen fast perfekten Kreis durch den Süd-Westlichen Teil von Norwegen.
Welche Campingplätze dabei besonders schön oder nervig waren, warum man vielleicht nicht nur Turnschuhe einpacken sollte und was eine Stabkirche ist, erzählt Sie uns in dieser Folge.

Für visuelle Eindrücke schaut euch unseren Folgen-Post auf Instagram an, ein Archiv von Story-Beiträgen von der Reise findet ihr auf Annamarias Instagram unter @viviverde.

Um ihre Reise zu Planen hat sich Anna viel den Tipps der Skandinavien-Website nordlandblog.de bedient, Kudos und shoutouts an die!

Den Buchtipp, anhand dessen Anna sich die Mythologie und Geschichte von Norwegen spannend angeeignet hat, findet ihr zum Selbstlesen hier: Buch „die Glocke im See“ (ref-Link)

Und wenn ihr per Maps die Reise fiktiv nachfahren wollt, finder ihr hier die Karte dazu.

Wir freuen uns auf baldiges Wiederhören. Wenn ihr bis dahin Podcast-Unterhaltung in Richtung Videospiele mögt, schaut bei Leifs neuem Podcast „KoopCast“ vorbei.

Med vennlig hilsen,

L’Abroad.

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Anna
LABRD024: Balancieren auf Galapagos-Schildkröten

LABRD024: Balancieren auf Galapagos-Schildkröten



Nur 2 Tage nach der etwas anderen Folge über Zeeland bekommt ihr wieder den gewohnten Qualitätsjournalismus in Podcastform dargeboten. Dennis Müller, möglicherweise bekannt aus der Band KMPFSPRT oder durch den Fuzecast, war 2015 für 2 Wochen in Ecuador und auf den Galapagos-Inseln unterwegs. Dass man in diesen 2 Wochen durchaus viel erleben kann, beweist er in 2 Stunden Sendezeit.

Sei es das Schaukeln über weite Abgründe, das Schnorcheln mit bunten Fischen oder das Höhenfieber in der höchsten Hauptstadt der Welt. Dennis erzählt in fesselnder und humoristisch kölscher Art vom Urlaub mit seiner Frau. Bei seinen Erzählungen können wir jedenfalls froh sein, dass wir ihn für unsere Folge gewinnen konnten.

Dass es ökologisch nicht das Sinnvollste ist auf die Galapagos-Inseln zu reisen, ist bekannt. Man muss schon gehörig Karma sammeln, damit man sich das erlauben kann. Der Zwiespalt zwischen Reiselust und Umweltzerstörung wird natürlich auch thematisiert. Letztlich muss man sich das selbst überlegen, ob man Teil des Problems sein will und wie man seinen ökologischen Fußabdruck wieder verkleinern kann.

Für visuelle Einblicke wenden Sie sich bitte an unsere Instagram-Seite. Positives Feedback nehmen wir als E-Mail entgegen. Negatives Feedback schreit ihr einfach in einen Umschlag voll Geld und schickt uns den zu. Wer bei uns mitmachen will, kann uns das per Kontaktformular mitteilen.

 

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Dennis Müller
LABRD Special: Die dritte Standleitung – NYC

LABRD Special: Die dritte Standleitung – NYC




Es ist wieder soweit:
Ein Teil des L’Abroad Teams ist … abroad!
Andreas ist mit Schwester (und L’Abroad-Managerin) Annamaria für seine Prüfungen nach Boston und dann nach New York geflogen. LIVE aus dem Hotelzimmer berichten sie über Plastikbesteck, die Schachspieler Amerikas und von Comedy Clubs. Außerdem waren Sie in einer Broadway-Oper, Kleidung kaufen und haben die Flat-Earth Doku auf Netflix gesehen.
Leif interviewt über den Ozean und ihr bekommt 100% Amerika ins Ohr.

Bis zur nächsten Folge. Thema dann: Neuseeland!
Wer dazu Einspieler machen möchte, sendet die an kontakt@labroad.de.

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Anna
LABRD019: Von Brüssel nach Irgendwo

LABRD019: Von Brüssel nach Irgendwo



Oft wurde sie erwähnt, gehört hat sie bis heute keiner. Bis heute. Helena Jürgenson gibt sich in dieser Folge die Ehre und erzählt in etwas mehr als 2 Stunden über ihr Leben, ihre vielen Reisen und was es zu beachten gilt.

Ein paar kleine Fakten zu ihr um die Folge anzuteasern: Helena spricht 12 Sprachen, war letztes Jahr in 30 Ländern, hat in 9 Ländern gelebt und hat insgesamt 80 Länder der Erde bereist. Sie ist noch keine 30 Jahre alt. Wer mehr über sie erfahren will, liest diesen Zeitungsartikel (Seite 9).

Leif fiel bei dieser Folge leider krankheitsbedingt aus. Vertreten wird er aber sehr adäquat von Annamaria Peter, die schon häufiger hier zu hören war.

Die nächste Folge wird wohl eine Standleitung aus den USA. Wenn ihr lustige und/oder interessante Stories aus Boston und New York sehen wollt, folgt Andreas und dem L’Abroad-Account.

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann lasst es uns wissen. Per Kontaktformular, E-Mail, Instagramnachricht, Rauchzeichen oder Brieftaube.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Helena
LABRD16: World Wide Weihnachten

LABRD16: World Wide Weihnachten




Macht euch einen Tee, setzt euch in euren Lieblingssessel und lehnt euch entspannt zurück. Und dabei hört ihr natürlich die neue Folge L’Abroad!

Lange war sie angekündigt, jetzt ist sie hier. Die große Weihnachts- und Silvesterfolge von L’Abroad.
Wie verbringen die Leute und wir unsere Festtage? Wer von euch, und wer aus den eigenen Reihen war schon mal über Silvester weg? Und wieso trinkt Andreas eigentlich keinen Alkohol mehr? (Letzteres alleine lohnt das Anhören!)

Wer diese Fragen beantwortet haben will, hört sich die Episode an. Außerdem haben wir viele Einspieler von alten und neuen Gästen erhalten. Daher hier nochmal der ausdrückliche Dank an Bastian, Marcel F., Holger, Malte, Marcel M., Angelika, Dominik, relax.mi, Carolin, Helena und natürlich unsere PR-Managerin Anna.

Und natürlich vielen Dank an alle, die uns zuhören. Wir wünschen euch weiterhin gute Weihnachten und kommt gut ins neue Jahr.

 

 

Fotos zur Folge auf Instagram: @labroad_pod

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Anna
LABRD011: Roadtrip durch Kuba

LABRD011: Roadtrip durch Kuba




 

Trotz der Zusatzfolge über den Jakobsweg in der vergangenen Woche melden wir uns mit dieser regulären Episode zurück. Feuerwehrmann Jan Peuser war Anfang des Jahres in Kuba unterwegs und kann entsprechend viel über die karibische Insel berichten.

Ist Havanna so, wie man es sich vorstellt? Merkt man dem Land die Armut an? Und können Häuser eigentlich brennen?

Diese und noch viel mehr Fragen werden in der Folge beantwortet.

 

Wir haben in dieser Folge zum ersten Mal einen Sponsoren! Lonely Planet hat uns einen Reiseführer von Kuba zum Verlosen zur Verfügung gestellt. Wenn euch also durch Jans Erzählungen die Insel schmackhaft gemacht wurde, dann macht beim Gewinnspiel mit. In der Folge erwähnen wir, was ihr dafür tun müsst.

 

Wenn auch du Teil von L’Abroad werden und in einer Folge zu Gast sein möchtest, dann schreib uns! Am einfachsten geht das über unser Kontaktformular.

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Jan
LABRD010: Affenkrieg in China

LABRD010: Affenkrieg in China




Wir sind wieder da. Mit bekanntem Konzept und neuem Cover.

Nach der urlaubsbedingten Pause und den Standleitungen als Zwischenfolge meldet sich L’Abroad zurück.

Dominik war bereits 4 mal in China. Um Leif, Andreas und alle Hörerinnen und Hörer davon zu überzeugen da auch Urlaub zu machen (und zwar nicht nur in Shanghai oder Beijing), hat er sich mit uns hinters Mikro geklemmt und knapp 2,5 Stunden palavert.

Kulturelle Unterschiede, Essgewohnheiten und das Verhalten beim Autofahren sind große Bestandteile des Podcasts. Tatsächlich haben wir im Laufe der Episode gemerkt, dass das Thema viel zu umfangreich ist und wir auf jeden Fall einen zweiten Teil brauchen. Und so ganz nebenbei haut Dominik nach 2 Stunden Anekdoten von handgreiflichen Auseinandersetzungen mit AFFEN raus. Es war wild.

Marcel (bekannt aus der Nepal-Folge) hat mit einer Sprachnachricht zum Podcast beigetragen. Wenn auch ihr so cool sein wollt, wie Dominik oder Marcel und bei unseren Episoden mitwirken möchtet, dann meldet euch bei uns.

 

Mehr vom sympathischen Dominik mit der tollen Stimme findet ihr – noch nirgends! Deswegen macht ordentlich Lärm, damit er sich endlich mal sowas wie Instagram einrichtet.

Zwischenzeitlich können wir aber vielleicht aushelfen. Auf unserem Instagram Profil findet ihr zu jeder Folge Fotos und Updates. Um also Fotos von Dominiks Reise zu sehen, schaut vorbei. Und bleibt!

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Dominik