Durchsuchen nach
Category: Kontinente

Zum Zuordnen der Folgen für Kontinente

LABRD010: Affenkrieg in China

LABRD010: Affenkrieg in China




Wir sind wieder da. Mit bekanntem Konzept und neuem Cover.

Nach der urlaubsbedingten Pause und den Standleitungen als Zwischenfolge meldet sich L’Abroad zurück.

Dominik war bereits 4 mal in China. Um Leif, Andreas und alle Hörerinnen und Hörer davon zu überzeugen da auch Urlaub zu machen (und zwar nicht nur in Shanghai oder Beijing), hat er sich mit uns hinters Mikro geklemmt und knapp 2,5 Stunden palavert.

Kulturelle Unterschiede, Essgewohnheiten und das Verhalten beim Autofahren sind große Bestandteile des Podcasts. Tatsächlich haben wir im Laufe der Episode gemerkt, dass das Thema viel zu umfangreich ist und wir auf jeden Fall einen zweiten Teil brauchen. Und so ganz nebenbei haut Dominik nach 2 Stunden Anekdoten von handgreiflichen Auseinandersetzungen mit AFFEN raus. Es war wild.

Marcel (bekannt aus der Nepal-Folge) hat mit einer Sprachnachricht zum Podcast beigetragen. Wenn auch ihr so cool sein wollt, wie Dominik oder Marcel und bei unseren Episoden mitwirken möchtet, dann meldet euch bei uns.

 

Mehr vom sympathischen Dominik mit der tollen Stimme findet ihr – noch nirgends! Deswegen macht ordentlich Lärm, damit er sich endlich mal sowas wie Instagram einrichtet.

Zwischenzeitlich können wir aber vielleicht aushelfen. Auf unserem Instagram Profil findet ihr zu jeder Folge Fotos und Updates. Um also Fotos von Dominiks Reise zu sehen, schaut vorbei. Und bleibt!

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Dominik
LABRD Special: Die zweite Standleitung

LABRD Special: Die zweite Standleitung




Während Andreas in Frankfurt läuft und schwitzt, befindet sich Leif auf Elba.

Das ist für uns Grund genug wieder eine kurze Zwischenfolge aufzunehmen in der wir ein kleines Update aus unserem Leben geben. Die nächste Folge verschiebt sich aufgrund der Urlaubszeit um mindestens zwei Wochen. Da wir euch aber nicht komplett l’abroadlos durch den heißen Sommer ziehen lassen wollten, haben wir diese Spezialfolge für euch.

Leif folgt den Spuren von Henky Hentschel und seinem Buch „Auf dem Zahnfleisch durch Eden: wohin einer kommt, wenn er geht“, welches leider aktuell vergriffen ist. Dennoch gibt es eine große Leseempfehlung, wenn man irgendwie daran kommt.

Zwischen Bergen und Stränden erzählt Leif, was er so in den letzten Tagen auf der Insel unternommen hat und was noch so ansteht.

Viel Spaß bei dieser kleinen Spezialfolge.

In der nächsten Folge geht es nach China. Wenn ihr kleine Geschichten oder Anekdoten habt, dann immer her damit!

Um selbst bei einer Folge mitzumachen, meldet euch einfach über das Formular an, oder kontaktiert uns über Facebook,  Twitter und Instagram
Alternativ könnt ihr uns auch ganz klassisch eine Mail schreiben.

<<Alle Links zum einfachen Anklicken findet ihr im Blog unter labroad.de>>

avatar
Leif
avatar
Andreas
LABRD009: Malle ist Pralle

LABRD009: Malle ist Pralle




Olé olé oléeee..!

Diesmal haben wir eine etwas andere Folge für euch. Der charmante und oft (immer noch..!) als schönster Podcaster Deutschlands bezeichnete Tim Hielscher ist zu Gast, den viele von euch wahrscheinlich aus dem wunderbaren Videospiel Podcast Rumble Pack kennen.

In einer kompakten Folge erzählt er von seinem Mallorca-Urlaub und erklärt uns, warum das 17. Bundesland gar nicht nur so feierwütig und saufblind ist, wie es oft wirkt. Mit kleinen Geheimtipps direkt aus der ersten Hand seiner Tante und vielen Anekdoten haben wir eine sehr schöne Folge mit ihm aufgenommen.

Als kleine Vorwarnung sagen wir aber schon vorab, dass sich Tims Edelhumor (zum Glück) auch in unser sonst so formales Konzept geschlichen hat. Wir weichen deshalb zu Themen ab, die ihr so noch nie von uns gehört habt.

Aber scheiß drauf; Malle ist nur einmal im Jahr!

Vielen Dank fürs Zuhören, wir freuen uns sehr auf Feedback.

Außerdem planen wir nach wie vor die große Sonderfolge zu Transportmitteln in den Urlaub. Wenn ihr also skurrile, schöne, schlimme, oder sonst wie spannende Geschichten aus dem Flugzeug, dem Auto, der Bahn, oder dem U-Boot habt; her damit!

 

 

Um selbst bei einer Folge mitzumachen, meldet euch einfach über das Formular an, oder kontaktiert uns über Facebook,  Twitter und Instagram
Alternativ könnt ihr uns auch ganz klassisch eine Mail schreiben.

<<Alle Links zum einfachen Anklicken findet ihr im Blog unter labroad.de>>

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Tim Hielscher
LABRD Special: Die Standleitung

LABRD Special: Die Standleitung




Andreas ist wortwörtlich L’Abroad!
Wie in den letzten Folgen schon angekündigt, ist eine Hälfte des Moderationsteams aktuell in New York, für eine Prüfung. Deshalb haben wir hier für euch ein erstes, kleines Special. In einem kompakten und gemütlichen Telefonat erzählt Andreas von seinem Aufenthalt. Dazu gibt’s fantastisch authentische Polizeisirenen im Hintergrund.

Viel Spaß mit dem spontanen Zusatzcontent!

Wir hören uns zu einer sehr schönen, regulären Folge ganz bald wieder. Es wartet ein fantastischer Gast und Edelhumor auf euch.

 

Wer Andreas minutenaktuell und akribisch durch New York folgen will, kann das auf seinem Instagram tun.


Um selbst bei einer Folge mitzumachen, meldet euch einfach über das Formular an, oder kontaktiert uns über Facebook,  Twitter und Instagram
Alternativ könnt ihr uns auch ganz klassisch eine Mail schreiben.

<<Alle Links zum einfachen Anklicken findet ihr im Blog unter labroad.de>>

avatar
Andreas
avatar
Leif
LABRD008: Backpacking in Thailand

LABRD008: Backpacking in Thailand




Es geht nach Asien!

Nachdem wir in der letzten Folge mit Bastian Wölfle einen sehr schönen Talk zu den USA hatten, ist diesmal Malte Scheer, aka. Malte MaecFly zu Gast und wir freuen uns sehr.
Als erster derjenigen Gäste, die sich aus den Zuhörerreihen selbst für eine Folge angemeldet haben, startet er mit uns in die reguläre Laufbahn von L’Abroad.

Schon zwei Mal war Malte in Thailand. Vor allem von der ersten, abenteuerlichen Rundreise nur mit Rucksackgepäck erzählt er in unseren klassischen zwei Stunden ausführlich. Dabei geht es um Benzin aus Wasserflaschen, Kung-Fu-kämpfende Bootswachen und um Zauberdrachen. Vielleicht nicht um Zauberdrachen.
Wer – wie Malte – von den günstigen Unterhaltungskosten in Thailand weiß und deshalb selbst schon überlegt dorthin zu reisen, der findet hier jede Menge Inspiration und Erfahrungsbericht. Und auch für alle mit nur vagem Fernweh bietet diese Folge jede Menge bildliche Geschichten und Eindrücke.

Wer sogar wortwörtlich bildlich einen Eindruck bekommen möchte, dem sei Maltes sehr idyllisches Reisevideo ans Herz gelegt.

 

Vielen Dank Malte für eine sehr angenehme Aufnahme und vielen Dank euch fürs Zuhören. Wie immer gilt: Wir freuen uns auch auf eure Geschichten. Am Ende dieses Textes findet ihr einen Link mit dem ihr euch für eure eigene Episode bewerben könnt.

 

Viel Spaß mit L’Abroad no° 8 und bis zur nächsten Ausgabe!

 

Um selbst bei einer Folge mitzumachen, meldet euch einfach über das Formular an, oder kontaktiert uns über Facebook,  Twitter und Instagram
Alternativ könnt ihr uns auch ganz klassisch eine Mail schreiben.

<<Alle Links zum einfachen Anklicken findet ihr im Blog unter labroad.de>>

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Malte
LABRD007: Die Ostküste der USA

LABRD007: Die Ostküste der USA




We’re back in business und zurück in den USA.

Nachdem wir in unserem Piloten schon den Westen Nordamerikas durchfahren sind, ergänzen wir jetzt an der anderen Seite.

In der bislang längsten Folge lassen wir uns fast 3 Stunden von Podcast-MVP Bastian Wölfle aka. „schlingel“ von der Ostküste erzählen.
Mit viel Hingabe berichtet er von seinen High- und Lowlights und erzählt generell sehr gut gelaunt von einem gelungenen Urlaub und gibt dabei viele kleine Tipps.

Darunter sind diesmal nicht nur schöne Städte und Orte, sondern beispielsweise auch Food-Empfehlungen.
Als Vegetarier hält Basti in dieser Ausgabe eine flammende Rede auf die fleischlosen Burgerpatties von „Impossible“, die er jedem Besucher von New York und Umgebung so sehr empfiehlt, dass ihr quasi verpflichtet seid sie auszuprobieren.

Falls es euch an die Ostküste verschlägt findet ihr deshalb >>>hier<<< eine Auflistung aller Restaurants und Läden, in denen ihr die Burger bekommt.

Verstärkung haben wir diese Folge außerdem wieder durch einen Einspieler!
Malte Maecfly, der in der kommenden Ausgabe zu Gast sein wird, hat für uns seine Erfahrungen aus New York City aufgenommen.
Die konnten wir mit denen von Bastian vergleichen und somit quasi ein absolutes best of erstellen. Das freut uns sehr!

Deshalb auch an dieser Stelle nochmal der Hinweis: Wenn wir Themen ankündigen, zu denen ihr auch noch etwas zu sagen habt, meldet euch gerne bei uns. Für Einspieler und kurze Aufnahmen sind wir sehr dankbar.
Erreichen könnt ihr uns auf allen gängigen social media Plattformen, oder direkt über das Kontaktformular auf unserer Website.

 

Wir wünschen viel Spaß mit L’Abroad #007 und hören uns bald wieder.

Guten Flug!

 

 

Um selbst bei einer Folge mitzumachen, schreibt uns einfach eine Mail, oder kontaktiert uns über Facebook und Twitter.

<<Alle Links zum einfachen Anklicken findet ihr im Blog unter labroad.de>>

 

 

 

 

(Keine der Empfehlungen in dieser Folge ist in irgendeiner Art Werbung oder gesponsert. Es handelt sich um eigene Tipps und wir erhalten (leider) von keiner Firma Geld).

 

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Bastian Woelfle
LABRD006: Schottische Lowlands

LABRD006: Schottische Lowlands




Wieder pünktlich nach drei Wochen, die ihr für die letzte Folge Zeit hattet, haben wir eine nagelneue Ausgabe unseres Reisepodcasts für euch.

Dieses Mal sitzt der fantastische, wunderschöne, weltberühmte Lukas Voll mit uns am Mikrofon und erzählt von seiner prägenden Schottlandreise vor mehreren Jahren. In sehr gelassener und heiterer Stimmung geht es zwei Stunden lang um überbewertete Kronjuwelen, teure Trachten und verwunschene Dörfer.

Mit Geheimtipps, must-sees und vor Allem jeder Menge Anekdoten gibt Lukas einen sehr schönen Appetithappen auf Urlaub bei den Schotten und vermittelt sehr glaubwürdig, wie gut es ihm dort gefällt.
Unterstützt wird er von der allerersten Sprachnachricht! Chris aka. Mirishikiari hat uns einen ca. zehnminütigen Einspieler geschickt, in dem eloquent beweist, dass er nicht das erste Mal in ein Mikrofon spricht. Er selbst macht mehrere Podcasts und erzählt von seinen Lieblingsorten in Schottland, die er auf seiner Abschlussfahrt kennenlernen durfte. Dabei sind auch sehr schöne Anekdoten und jede Menge Tipps. Vielen Dank MiriChris!

 

Wir wünschen euch ganz besonders viel Spaß mit dieser sehr lachenden Folge L’Abroad.

 

Um selbst bei einer Folge mitzumachen, schreibt uns einfach eine Mail, oder kontaktiert uns über Facebook und Twitter.

<<Alle Links zum einfachen Anklicken findet ihr im Blog unter labroad.de >>

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Lukas Voll
LABRD005: Work and Travel in Australien

LABRD005: Work and Travel in Australien




In dieser fünften Ausgabe von L’Abroad stellen wir uns dem absoluten Cliché: Die After-Abi Reise nach Australien.

Anschauungsmodell ist Leo, der beweist, dass das alles gar nicht so standardisiert und einfach ist, wie man das von außen vielleicht einschätzen mag. Zumindest zu seiner Zeit in Australien. Die ist nämlich schon einige Jährchen her. Gemeinsam blicken wir zurück auf seine Abenteuer auf einem völlig fremden Kontinent, die er allein startete und mit vielen neuen Freundschaften und Joberfahrungen wieder beendete.
Dabei erzählt Leo in feinster L’Abroad-Manier kleine Anekdoten, gibt einen Überblick über seine verschiedenen Aufenthalte und lässt sogar Kakerlaken zu einem spannenden Thema werden.

Um die vielen Erzählungen visuell ein wenig mitverfolgen zu können, findet ihr hier den Link zu unserem Instagram Profil. Dort gibt es zu jeder Folge einen Post mit mehreren Bildern des jeweiligen Gastes.

Um weitere Folgen und Updates nicht zu verpassen, folgt uns sehr gerne auf Twitter und Facebook!

Viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe und bis bald,
dann mit Gast Lukas und dem mystischen Schottland.

 

Um selbst bei einer Folge mitzumachen, schreibt uns einfach eine Mail, oder kontaktiert uns über Facebook und Twitter.

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Leo
LABRD004: Trampen in Kappadokien

LABRD004: Trampen in Kappadokien




Folge 4 unseres wundervollen Reisepodcasts ist da und dieses Mal geht es wieder in Richtung Asien.

Andreas‘ Schwester Anna erzählt in zwei spannenden Stunden von ihren hanebüchenen und wundervollen Trampereien durch die Türkei vor einigen Jahren.
Von völlig fremden Autofahren, mit denen sie bis heute in Kontakt ist, Häusern aus Sand und nicht-fliegenden Heißluftballons bis hin zu illegalen Tangotänzen ist diese Folge gefüllt von persönlichen und besonderen Eindrücken, die uns schon beim Aufzeichnen gefesselt haben.

Um die vielen Erzählungen visuell ein wenig mitverfolgen zu können, findet ihr hier den Link zu unserem Instagram Profil. Dort gibt es zu jeder Folge einen Post mit mehreren Bildern des jeweiligen Gastes.

Wir wünschen ganz viel Spaß beim Hören und freuen uns über Feedback jeder Art. Besucht außerdem gerne die beiden Instagram Accounts von Anna, das lohnt sich. Einmal macht Sie fantastische Bilder von Essen, auf der anderen Seite Beweisfotos von Menschen, die sich akrobatisch stapeln.
Zu finden unter @viviverde und @missviviengreen.

Bis zum nächsten Mal,

L’Abroad

 

 

Um selbst bei einer Folge mitzumachen, schreibt uns einfach eine Mail, oder kontaktiert uns über Facebook und Twitter.

<<Alle Links zum einfachen Anklicken findet ihr im Blog unter labroad.de >>

avatar
Leif
avatar
Andreas
avatar
Anna
LABRD003: Trekking in Nepal

LABRD003: Trekking in Nepal




Stolz präsentieren wir heute bereits die dritte Folge unseres Podcasts. Mit Marcel Forster als unserem ersten Gast (der erstaunlicherweise kein Deutscher Singer/Songwriter ist), starten wir offiziell in unser Format und bringen ab jetzt ca. einmal pro Monat eine Reise aus der Community in eure Ohren.

Marcel war vor einigen Jahren für ganze sieben Wochen in Nepal und hat dort sehr viel unterschiedliches erlebt, von spiritueller Tempelbesichtigung bis dünnluftigen Höhen-Touren war alles dabei.
In zwei sehr schönen Stunden erzählt er uns (und euch!) von seiner Reiseplanung, kleinen Anekdoten und er gibt hilfreiche Tipps für die eventuelle eigene Planung. Eine lächerlich große Menge an Snickers spielt dabei eine wichtige Rolle.

Wir wünschen viel Spaß beim Miterleben und freuen uns auf euer Feedback.

-L’Abroad

Um selbst bei einer Folge mitzumachen, schreibt uns einfach eine Mail, oder kontaktiert uns über Facebook und Twitter.

avatar
Andreas
avatar
Leif
avatar
Marcel Forster