Dominik, bekannt aus den Folgen zu China und Polen ist zurück und spricht über… China
2 Jahre ist es her, da hat Dominik über sein Auslandsjahr in China berichtet. Da es ihn noch häufiger in das Reich der Mitte verschlagen und er daher noch einiges zu erzählen hat, haben wir ihn erneut eingeladen.
Steigt auf den Elch, schnappt euch den Ahornsirup und entschuldigt euch, wenn ihr angerempelt werdet, denn in Folge 25 von L’Abroad geht es nach Kanada!
Per Dodenberg war nicht nur im Urlaub dort – er lebt seit Jahren in Kanada. Genauer gesagt in Prince George. Wenn euch das nichts sagt, stellt euch einfach eine wunderschöne Waldgegend mit Bergen vor. Ungefähr so ist es da. So wie eigentlich überall in Kanada. Per lebt seinen Wohntraum und Leif träumt sich zumindest gedanklich seit Kindheitstagen über den Atlantik in das Land des Ahorns. Wie man unschwer erkennen kann, steht Kanada bei uns beiden ganz hoch im Kurs. Immerhin Andreas’ Schwester hat es sogar schon für mehrere Monate dorthin geschafft. In der Schulzeit verbrachte sie dort die Hälfte der 11. Klasse in Montreal. In einer kurzen Sprachnachricht geht sie auf ihre Erfahrung und Erlebnisse ein.
In dieser Folge gibt es außerdem wertvolle Reise(routen)tipps für eure Tour nach Kanada. Wie viele Nationalparks in welcher Zeit machbar sind, wie viel Zeit man generell für eine ausführliche Tour einplanen sollte und wie man mit dem “Bärenproblem” umgeht, wird ausführlich in dieser Episode besprochen.
Visuelle Impressionen aus dem Land in dem die Polizisten Mounties heißen findet ihr auf unserem Instagram-Profil.
Natürlich gilt wie immer die Devise: wenn ihr auch bei uns zu Gast sein wollt und über eure Reise oder euer Heimat- oder Herkunftsland berichten möchtet, dann lasst es uns wissen. Am einfachsten geht das über unser Kontaktformular.
Außerdem wurde unsere Team-Seite erneuert. Hier gibt es eine kleine Übersicht, wer hinter L’Abroad steckt.
Und um den Elefanten im Raum anzusprechen: ja, uns gibt es jetzt auf Patreon. Wer L’Abroad unterstützen und mit dem ein oder anderen Zusatzcontent bedient werden möchte, hat hier die Möglichkeit uns monatlich ein kleines Trinkgeld einzuwerfen. Wir freuen uns über jeden Unterstützer. Wichtig ist aber: L’Abroad ist und bleibt kostenlos. Daran ändert sich natürlich nichts.
Andreas
Leif
Auch unsere Website setzt (glauben wir) Cookies. Die sind gutartig und lecker, aber wir müssen euch Bescheid sagen. Na dann!
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.