Durchsuchen nach
Kategorie: Kontinente

Zum Zuordnen der Folgen für Kontinente

LABRD072: Indien – zwischen Business und Erleuchtung

LABRD072: Indien – zwischen Business und Erleuchtung



Liebst du Dein Kind, so schicke es auf reisen – indisches Sprichwort.

Quelle: ein X-beliebiger Kalender

Wir nehmen an, dass Mareikes und Heikos Eltern es ihren Kindern genau so mitgegeben haben. Die beiden waren nämlich schon öfter in Indien unterwegs. Allerdings völlig unabhängig voneinander.

Mareike war schon 5 Mal in Indien und war bei ihrer Recherche für die Folge drauf und dran ein Ticket nach Delhi zu buchen. Sie erzählt uns im ersten Teil der Folge über ihre Erfahrungen in Delhi und eine ganz besondere Wanderung, die sie mit einer kleinen Gruppe dort begangen hat.

Heiko hat Indien von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Er war beruflich schon mehrfach in Indien und hat daher eher die größeren Städte besucht. Seine Eindrücke schildert er im zweiten Teil der Folge.

Beide Gäste*innen hatten ganz eigene Erfahrungen und waren auf ihre Weise nah an den Menschen vor Ort, haben die schönen und die zum Teil auch traurigen Seiten des Landes kennengelernt.

Sowohl Mareike als auch Heiko haben auch eigene Podcasts. Wenn ihr also mehr von den beiden hören wollt, empfehlen wir den Wanderpodcast “Wanderwach & Kaffee” von Mareike und “Der Datenschutz Talk” von Heiko. Beide sind natürlich auch auf Instagram zu finden. Mareike hier und Heiko hier

Wir widmen uns in dieser Folge auch den harten Seiten, den kulturellen Unterschieden und sprechen auch kritisch über manche Dinge. Dabei ist nie zu vergessen, dass wir keine Expert*innen auf dem Gebiet sind und wir lediglich aus unserer Perspektive sprechen können. Wenn euch etwas auffällt, dass wir falsch, oder politisch nicht korrekt ausgedrückt haben und wozu ihr eine Gegendarstellung habt, dann teilt es uns bitte mit. Wir sind immer daran interessiert dazuzulernen und sind offen für eure Perspektiven.

Wenn ihr auch gerne reist, ob in ferne Länder, oder kreuz und quer durch Deutschland, dann meldet euch doch gerne bei uns. Selbst wenn es schon eine Folge zu dem Land oder der Stadt gibt, sind eure Erfahrungen und Tipps mit Sicherheit einzigartig uns bieten allen Hörenden einen Mehrwert.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Heiko Gossen
avatar
Mareike Schmidt
LABRD071: Auf Hobbitspuren durch Neuseeland

LABRD071: Auf Hobbitspuren durch Neuseeland



Der Herr der Ringe sind lange Filme. Da macht es nur Sinn, dass eine Folge, die viele Drehorte bespricht, ähnlich lang ist.

David war promotionsbedingt für einige Monate in Neuseeland. Wenn man schon am anderen Ende der Welt ist, sollte man die Zeit dort allerdings nicht nur mit Arbeiten verbringen, weswegen er mit seiner Freundin 7 Wochen beide Inseln abgefahren hat.

David ist, wie Andreas auch, großer Fan von “Der Herr der Ringe”. Diese Filmreihe wurde bekanntermaßen in Neuseeland gedreht und einige Drehorte lassen sich auch noch besichtigen. Für Fans der größten Trilogie aller Zeiten ist diese Folge also eine Reiseempfehlung zum Nachmachen. Aber seien wir mal ehrlich: Neuseeland ist wahnsinnig schön. Auch wenn man die fantastischste Filmumsetzung der Fantasyliteratur verschmäht, findet man hier tolle Städte, aber insbesondere grandiose Natur. Wer virtuelle Einblicke bekommen möchte sollte auf unserer Instagramseite vorbeischauen. Hier gibt es wie immer mittwochs Bilder zur aktuellen Folge. Auch in der Episode selbst sind Bilder eingebettet. Wenn ihr einen Podcastplayer benutzt, der dies unterstützt, könnt ihr also auch schon beim Hören ein paar Bilder sehen.

Lehnt euch jetzt aber erstmal zurück und lauscht den Stimmen von David, Anna und Andreas. Er erzählt, wie er auf Gwaihirs Schwingen ins Land gekommen ist, wie Saruman ihm einen bösen Blizzard auf den Hals hetzte, er beinahe den Totensümpfen den Namen alle Ehre gemacht hätte und wie er am Ende doch in einer Höhle in einem Hügel seine zweite Heimat fand.

Auf Patreon erfahrt ihr zudem, welches Land Andreas als nächstes besuchen wird. Am Ende gehts dann noch etwas um Brettspiele und Sport. Lauter spannende Themen also.

#NoWar #StandWithUkraine

avatar
Andreas
avatar
Anna
LABRD070: Thailand – so leer wie nie

LABRD070: Thailand – so leer wie nie



Nochmal Thailand? Dazu gab es bei L’Abroad doch schon Folgen?

Ja, das ist richtig. Allerdings trennen diese Folgen mehrere Jahre und in denen hat sich das Land des Lächelns stark verändert und der Startpunkt der Wiederöffnung des Landes für Touristen nach anderthalbjähriger Corona-Pause fiel zufällig in das Zeitfenster von Tobis und Dominiks Jahresurlaub. Die beiden berichten also, wie es sich anfühlt, als zwei von wenigen Tausend Hals über Kopf ein Land zu bereisen, das ansonsten mehrere Millionen pro Jahr zu Gast hat.

Die dabei bereisten Orte stehen oftmals auf Thailand-Reiserouten: Bangkok mit seinen fantastischen Tempeln und Palästen, dem Chaos und bunten Treiben auf der einen Seite, Chiangmai als grüne Oase der Ruhe im Norden des Landes mit Dschungel, Nationalparks und Elefanten auf der anderen Seite und zum Abschluss die idyllische Inselwelt zwischen Phuket und Krabi, wo Affen, Traumstrände, Motorroller, Bootstrips aber auch Regentage mit von der Partie waren. Also alles schon bekannt, könnte man meinen – aber doch auch irgendwie alles anders.

Aus der Pre- und Postshow erfahrt ihr außerdem, wer aus dem L’Abroad-Team von Corona erwischt wurde, und zusätzlich gibt es etwas Apple-Talk sowie ein paar Tipps für die nächste Steuererklärung. Wer die längere Version der Folge hören möchte, kann dies auf Patreon tun.

Habt ihr eine Reise, von der ihr gerne berichten möchtet? Ob mit oder ohne Corona-Schwierigkeiten, ob in die Ferne oder in der Nähe von Deutschland: meldet euch bei uns über unser Kontaktformular oder schaut auf Instagram vorbei und erzählt uns von euren Erlebnissen.

Außerdem freuen wir uns über Feedback zu unseren Folgen und wenn euch gefällt, was wir hier machen, dann lasst uns gerne eine Bewertung da – auf Spotify, Apple Podcasts oder wo auch immer ihr uns hört!

avatar
Andreas
avatar
Dominik
avatar
Tobias Necker
LABRD069: Mit dem Van durch die Amerikas – Teil 2

LABRD069: Mit dem Van durch die Amerikas – Teil 2



Svenja und Peter sind zurück, um ihren Reisebericht durch die Amerikas zu beenden.

Doch zunächst verlassen sie Amerika, um über Hawaii nach Samoa zu fliegen, wo sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Von Kolumbien aus geht es durch nun durch Südamerika. Mit dabei: Ecuador, Peru, Bolivien, Chile und Paraguay und schließlich zum Karneval nach Brasilien. Auf dem Weg stehen verlorene Städte, Berge, Wüsten, Dschungel und Salzseen auf dem Programm.

Außerdem hört ihr in dieser Folge, von welchem Tier Peter fast erlegt worden wäre, wie man einen Van in der Wüste repariert und unter welchen Schwierigkeiten Svenja beim Karneval aufgetreten ist.

Habt ihr auch eine tolle Urlaubsreise gemacht, von denen ihr uns gerne berichten möchtet?

Dann schickt und eine Nachricht über unser Kontaktformular oder auf Instagram.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Svenja und Peter
Nahweh 004: Tagestouren im Harz

Nahweh 004: Tagestouren im Harz



Boulder Edition- Eine Liebeserklärung an den Granit

Tagestouren im Harz, oder auch “die in der Anna als Moderation nichts zu tun hatte”. Das war super, nicht nur, weil Paddy sich extrem gut vorbereitet hatte und einfach reden kann, sondern auch, weil Anna ziemlich krank war bei der Aufnahme. Aber darum soll’s nicht gehen.

Paddy nimmt uns auf eine virtuelle Wanderung mit etlichen Bouldermöglichkeiten mit durchs Okertal und nach Bad Grund.

Geschichtliche, Geologische und Forstwissenschaftliche Eindrücke eines wirklich sehr gut informierten Laien sind in dieser Folge wieder einmal inklusive.

Wer Paddys Liebe zum Harz teilt, dem empfehlen wir aller wärmstens einmal bei Romy vorbeizuschauen, denn sie hat mit dem Rotherverlag einen Wanderführer zum Harz im Winter herausgebracht. Diese Werbung ist gänzlich unbeauftragt und einfach nur, weil Romy toll ist.

Wenn ihr in Deutschland reist oder spannende Tagestouren in eurer Umgebung empfehlen wollt, dann meldet euch doch gerne bei uns. Entweder über unser Kontaktformular, unsere Emailadresse Kontakt@labroad.de oder über Instagram (labroad_pod).

avatar
Anna
avatar
Patrick Pavel
LABRD067: Gesegnete und Verfluchte Berge

LABRD067: Gesegnete und Verfluchte Berge



Jörg ist allein in den Verfluchten Bergen während Jan das Wandern in der Bergschule genießt.

Diese Folge ist zweigeteilt und die zwei Teile könnten nicht unterschiedlicher sein. Im ersten Teil führt Anna ein Interview mit Jörg Martin Dauscher. Er erzählt von seinem neu erschienenen Buch “Verfluchte Berge” (kein Ref-Link und auch wunderbar in jeder anderen Buchhandlung zu erwerben) und welche Ängste und Fürchte er dort kennengelernt und überwunden hat.

Eben jenes Buch könnt ihr auch gewinnen! Unser Dank geht raus an den DuMont Reiseverlag, der uns dieses Exemplar zur Verfügung gestellt hat. Wie ihr es gewinnen könnt, erfahrt ihr in der Folge.

Erratum: in der folge sprechen wir vom DuMont Verlag. Wir möchten dies hier korrigieren, denn es handelt sich um den DuMont Reiseverlag.

Nach dem Interview geht es über in die reguläre Folge. Jan Behnisch war ein ums andere mal mit einer Bergschule unterwegs und hat mit ihnen beispielsweise die Alpen überquert. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit einem Bergführer unterwegs zu sein, welche Leute bei solchen Wanderungen mitmachen und von seinen persönlichen Highlights auf den Touren.

Wenn auch ihr von einer eurer Reisen berichten möchtet, meldet euch gerne bei uns. Am einfachsten geht das über das Kontaktformular oder über Instagram.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Jörg Martin Dauscher
avatar
Jan Behnisch
LABRD066: Mit dem Van durch die Amerikas

LABRD066: Mit dem Van durch die Amerikas



VANLIFE!! Endlich!

Svenja und Peter haben in Deutschland geheiratet und alles gekündigt um sich dann auf mehr oder minder unbestimmte Zeit nach Amerika verabschiedet.

Von Alaska bis nach Rio ging es dann aus Versehen. Und mit wenigen Unterbrechungen sind die mit ihrer illegalen Tomate in ihrem Van Bertha nicht so richtig stringent durch die Gegend gefahren und haben „Kein Ziel“ zu „ihrem Ziel“ gemacht.
Weil man solche Reisen nur einmal im Leben macht, haben sie das Ganze nicht nur auf ihrem Blog und ihrem Instagram, sondern auch in Form eines Buches.

Was sie erlebt haben von hellen Nächten, über Polarlichtern, und wen sie getroffen haben z.B. Grizzlies und die Backstreetboys.

Wart ihr auch mal mit einem Van unterwegs? Schreibt uns von euren Erfahrungen.

Wenn ihr auch mal über eine eurer Urlaubsreisen berichten möchtet, lasst es uns bitte wissen. Entweder über das Kontaktformular oder bei Instagram.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Svenja und Peter
LABRD065: An der schönen nassen Donau

LABRD065: An der schönen nassen Donau



Bodo Wartke sang bereits 2008 gegen Regen. Manu kann nun auch ein Lied davon singen.

2017 hatte Manu und ihr Freund eine Idee. “Wir fahren mit dem Fahrrad die Donau lang ans Schwarze Meer” sagte Manus Freund. “Gute Idee!” sagte Manu “Ich hab zwar nicht trainiert, aber wie weit kann das schon sein?” “3.000 Kilometer” entgegnete ihr Freund. “Ach das passt ja locker. Wir haben immerhin 4 Wochen Zeit”. Und so brachen die beiden eines Morgens Mittags auf, bestiegen ihre Drahtesel und traten in die Pedale. Der erste Tag war lang. Sehr lang. Also damit meine ich so über 150 Kilometer lang. Sie wollten scheinbar Strecke gut machen, weil sie schon ahnten, dass sich am Horizont etwas zusammenbraut. Und es braute sich etwas zusammen. Regen. Jeden. Tag.

Haben die beiden es ans Schwarze Meer geschafft? Kann man mit nem Stück Draht, und 2 Kabelbindern einen Gepäckträger reparieren? Und was ist eigentlich die “1. Innere Stadt” in Wien? Hört rein und ihr werdet all das erfahren.

Auf Patreon erfahrt ihr zudem, was Dom in Luxemburg erlebt hat, wie die Hochzeitsvorbereitungen von Andreas vorangehen und was eigentlich ein LARP ist. Die längere Folge könnt ihr euch gratis auf Patreon anhören.

avatar
Andreas
avatar
Dominik
avatar
Manu Maurus
LABRD064 Südafrika kommt vor dem Fall

LABRD064 Südafrika kommt vor dem Fall



Birk blesses the rain down in Africa.

Ob Bungeejumping oder Fallschirmspringen. Birk springt gerne aus hoher Höhe irgendwo runter. Diese Leidenschaft hat er auch in Südafrika ausleben können.

Seine Reise führte ihn durch den Süden des Landes (und damit auch des Kontinents) durch die Großstadt Kapstadt, verschiedene Nationalparks und diverse Inseln. Eine sehr abwechslungsreiche Tour also, die in nur etwas mehr als einer Stunde besprochen wird.

Wem die Folge zu kurz ist, kann gerne auf Patreon gratis die Version inklusive Pre- und Postshow herunterladen. Diese Woche ist dort etwa 30 Minuten mehr Content zu hören.

Wer generell mehr von Birk hören möchte, dem sei sein eigener Podcast “Firlefanz und Zaubertrunken” ans Herz gelegt. Wöchentlich unterhält er sich hier mit Tobi über dies, das und verschiedene Dinge.

Wer auch von vergangenen Reisen bei uns berichten möchte, meldet sich am besten per Kontaktformular oder aber per Instagram. Wir freuen uns auf euch.

Freuen würden wir uns auch über 5-Sterne-Bewertungen bei Apple Podcasts. Das ist immer noch so n Ding, dass man da eher angezeigt wird, wenn die Bewertungen stimmen. Wenn ihr also dafür sorgen wollt, dass wir noch bekannter werden, kann uns dort schnell und einfach unterstützen.

avatar
Andreas
avatar
Anna
avatar
Birk Erdmann
LABRD063: Spontan in Sri Lanka

LABRD063: Spontan in Sri Lanka



“Wie spontan bist du?” Anja: “ja.”

Anja hört normalerweise gerne Reisepodcasts. In dieser L’Abroad-Folge wechselt sie die Perspektive und erzählt von einer ihrer eigenen Reisen. Und die kann sich hören lassen. Kurzentschlossen besucht sie eine Freundin in Sri Lanka, lässt sich über die Insel treiben und trifft dabei auf unterschiedliche Landschaften, Leute und Kulturen. Welche unterschiedlichen Verkehrsmittel Anja dabei alles genommen hat, wer ihre Reiseplanung vor Ort übernommen hat und was sie über Elefanten in Sri Lankischen Vorgärten denkt, hört ihr in dieser Folge.

Ganz ohne Andreas, aber dennoch mit gewohnten Stimmen, ist dies die erste gemeinsame Folge von Anna und Dom. Wenn ihr wissen wollt, was die beiden in den letzten Wochen erlebt haben und was die Mut-Tour ist, könnt ihr auf Patreon kostenlos die längere Version dieser Folge hören.

Fotos von Anjas Reise könnt ihr auf unserem Instagram-Kanal und, sofern euer Podcastplayer das unterstützt, direkt eingebunden in dieser Podcastepisode bewundern.

Falls ihr zudem denkt, “Hey! Ich habe doch auch Reisen gemacht, von denen ich gerne einem größeren Publikum erzählen möchte!”, dann meldet euch bei uns. Am besten erreicht ihr uns über das Kontaktformular oder über eine Nachricht auf Instagram.

avatar
Anna
avatar
Dominik