Stellt den Sekt kalt und setzt schonmal die Partyhüte auf, denn wir feiern unsere Folge 50! Und zwar so richtig!
Zur Feier unseres Jubiläums haben wir die Crème de la Crème eingeladen UND ein Wahnsinns Gewinnspiel für euch organisiert.
Mit Saskia, Kathrin, Caro und Mona begeben wir uns auf den nordamerikanischen Kontinent. Alle vier haben ein Ding für‘s Draußensein und berichten in kurzen Interviews von ihren abenteuerlichen Outdoor Erfahrungen.
Saskia nutzte ihren Springbreak während ihres Auslandssemesters zum Wandern auf dem Florida Trail. Kathrin war schon 5 Mal in den USA und berichtet von Wanderungen (teilweise in Leggins von bekannten Modegroßhändlern) und Bärenbegegnungen. Caro hat sich von Wild (erst Buch, dann Film) inspirieren lassen und ist 4000km allein von Mexiko nach Kanada gelaufen. Und Mona ist in ihren 8 Monaten Work and Travel 33.000km in einem umgebauten Minivan durch Alaska, Kanada und die USA gefahren.
Passend dazu haben wir uns mit dem mega Team des neuen Magazins „The Female Explorer“ zusammengetan und verlosen gemeinsam eine Überraschungsbox mit dem ersten Magazin und weiteren tollen und nachhaltigen Giveaways. Wie ihr beim Gewinnspiel teilnehmen könnt, hört ihr in der Folge uns erfahrt es auf Instagram.
Wer die ultra lange Version der Folge hören möchte kann das gerne und kostenlos auf Patreon tun. Durch die mit den Gästinnen aufgenommenen Pre- und Postshows gibt es dort eine Stunde Zusatzcontent! Wer uns dafür etwas Trinkgeld zukommen lassen möchte, kann dies dort oder hier gerne tun.
Für eine Menge visuelle Eindrücke zur Folge, schaut bei uns auf Instagram vorbei.
Dieses Jahr haben wir noch eine Folge für euch. Im nächsten Jahr geht es aber natürlich weiter mit L’Abroad. Wenn ihr ein Teil dieses Podcasts werden wollt und von einer eurer Reisen berichten möchtet, dann meldet euch bei uns. Über das Kontaktformular oder über eine Instagramnachricht erreicht ihr uns am besten.
Zieht euch warm an. Es wird kalt in dieser Folge von L’Abroad. Saskia war vor einigen Jahren auf einer spannenden Expedition zum magnetischen Nordpol.
Saskia hat uns bereits in 2 Folgen unterstützt. Allerdings nicht als Sprecherin, sondern als Koordinatorin bei Komoot. In dieser Folge kommt sie nun endlich zu Wort und spricht über ihre prägende Reise zum magnetischen Nordpol.
Wie kommt man überhaupt dazu solch ein Abenteuer anzutreten? Wie lief die Auswahl der Teilnehmenden statt? Und hat die Gruppe es wirklich zu dem Punkt geschafft, an dem in alle Richtungen Süden ist?
Diese Fragen und noch viele mehr werden in dieser Episode beantwortet.
Mehr zum Projekt „Abenteuer Schwarzwald“ findet ihr auf dieser Seite. Das Pangea-Projekt könnt ihr euch hier anschauen.
Wer von ihr und uns noch mehr hören möchte, kann über unsere Patreon-Seite die längere Version dieser Folge hören. Etwa 30 Minuten Zusatzcontent durch Pre- und Postshow gibt es dort gratis für euch zum Anhören dazu.
Ihr habt auch eine spannende Reise unternommen oder wollt einfach mal von eurem All-inclusive-Urlaub auf den Kanaren berichten? Dann lasst es uns wissen. Über dieses Kontaktformular oder Instagram könnt ihr mit uns schreiben.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne hier tun.
Russland ist das größte Land der Welt. Daher verdient es auch die längste Folge L’Abroad.
Nachdem letzte Woche Alex Olma über sein Leben in Finnland berichtet hat, berichtet sein Namensvetter in dieser Folge ausführlich über seine Reise in das marginal größere Nachbarland. Alex war in Moskau und Sankt Petersburg unterwegs. Dass es dort mehr als den Roten Platz und „den Kreml“ zu besichtigen gibt, wird eindrucksvoll dargelegt.
Neben allerhand Kirchen gibt es schöne Flüsse zu sehen und verschiedene Speisen zu testen. Ein Bericht über ein facettenreiches und buntes Land erwartet euch. Das sieht man auch an den Bildern, die Alex uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat. Diese sind bei einigen Podcastplayern direkt in der Folge zu sehen. Außerdem findet ihr sie natürlich auf unserer Instagram-Seite.
Wenn auch ihr Lust habt über eine Reise von euch zu berichten, dann lasst es uns wissen. Das geht am einfachsten über unser Kontaktformular.
Ihr wollt uns mit Geld bewerfen? Das geht auf Patreon oder direkt hier.
Finnland ist von Deutschland gar nicht so weit weg, und trotzdem funktioniert das Leben dort ganz anders, als wir es hier kennen.
Zu Gast ist diese Woche Alex Olma vom iPhoneBlog. …
Weiterlesen Weiterlesen
„Ein kleiner Sonntagsausflug auf dem Fahrrad kann jeder“ dachte sich Nora, schnappte sich ihr Fahrrad und fuhr 5 Monate nach und durch Norwegen.
Andreas hat ja auch schon die ein oder andere Fahrradtour hinter sich gebracht. Viel länger als eine Woche waren diese jedoch nie und geschlafen wurde dabei auch immer mindestens in einer Jugendherberge. Nora übetrumpft das um Längen mit ihrer Tour durch Norwegen. Wie plant man so eine Reise? Was nimmt man mit? Wie ist das Fahrrad ausgestattet? Und wieso überhaupt Norwegen? Diese und noch viel mehr Fragen werden in der Folge beantwortet.
Noras Herangehensweise an diese Fahrradtour ist faszinierend. Statt sich mit Geschwindigkeiten, gefahrenen Kilometern und Streckenplanung auseinanderzusetzen, ist sie quasi eins mit der Natur und genießt jeden Tag aufs Neue.
Gegen Ende der Folge folgt ein 50-minütiges Interview zwischen Anna und Kathrin (aka Fräulein Draußen). Kathrin ist momentan mit ihrem Rad und ihrem Zelt in Schweden unterwegs. In dem Interview geht es um ihre Tour, Elche und Bären, ihr Buch und es gibt einen Abstecher in das Themenfeld „Reisen allein als Frau“. Ihr Buch findet ihr in der Buchhandlung eurer Wahl, oder hier (kein Ref-Link)
Wer noch etwas mehr über Nora erfahren möchte, hört sich die Folge inklusive Pre- und Postshow an. Das geht über unsere Patreon-Seite. Die Folgen sind dort gratis hörbar, wer jedoch das Bedürfnis hat uns Geld zukommen zu lassen ist herzlich eingeladen dort oder hier etwas einzuwerfen.
Auch diese Woche unterstützt uns Komoot mit einem Gewinnspiel. Statt Software könnt ihr dieses Mal ein Paket bestehend aus einer Flasche, einer Cycling Cap, einem Spork, einem Aufnäher und zwei Aufklebern gewinnen. Was ihr dafür tun müsst, hört ihr in der Folge. Viel Erfolg!
Die Gewinner*innen der Komoot-Softwarepakete aus der letzten Folge wurden von uns schriftlich benachrichtigt.
„2020 wird mein Jahr“. Das dachten wohl viele. Doch dann brach COVID-19 aus und alles änderte sich. Zeit für Plan B.
Man kann noch so viel planen und sich alles genau überlegen. Manches kommt dann doch anders, als man denkt. Viele hatten große Reisepläne für das Jahr 2020, doch Corona hatte eine andere Idee. Mit eurer Hilfe und euren Einspielern ist diese Spezialfolge möglich geworden. Ihr habt erzählt, was geplant war – und was davon dann umgesetzt wurde.
Zu dritt haben sich Anna, Leif und Andreas auf Letzteren‘ Dachterrasse gemütlich gemacht und von Sonnenuntergang bis in die finstre Nacht hinein geredet und die Einspieler kommentiert.
Viele Podcastkolleg*innen haben uns Beiträge geschickt. Hört doch auch bei denen rein und lasst in der 5 Sterne Podcast-Rezension schöne Grüße von uns da!
Gewinnspiel

Wir haben außerdem ein Gewinnspiel für euch! Mit freundlicher Unterstützung von Komoot könnt ihr tolle Preise gewinnen. Einsendeschluss ist der 31. August. Was es zu gewinnen gibt und was ihr dafür tun müsst, hört ihr in der Folge. Wir bedanken uns bei Komoot und wünschen den Gewinner*innen jetzt schon viel Spaß auf den nächsten Touren.
Dominik, bekannt aus den Folgen zu China und Polen ist zurück und spricht über… China
2 Jahre ist es her, da hat Dominik über sein Auslandsjahr in China berichtet. Da es ihn noch häufiger in das Reich der Mitte verschlagen und er daher noch einiges zu erzählen hat, haben wir ihn erneut eingeladen.
…
Weiterlesen Weiterlesen
Teezeremonie, alte Tempel, Shinkansen und Feueralarm; diese Japanfolge bietet alles!
Es geht für L’Abroad mal wieder nach Asien. Genauer: nach Japan. Henning war vor ein paar Jahren dort und berichtet über Tempel, Essen und Kultur.
Dabei geht es einmal quer durch’s Land; seine ausgefeilte Reiseroute besucht fast alle Stätten, die das alte und neue Japan so spannend machen.
…
Weiterlesen Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Ereignisse und Entwicklungen rund um die #BlackLivesMatter-Bewegung haben wir uns entschieden diesen Monat mit unserem regulären Programm auszusetzen.
…
Weiterlesen Weiterlesen
Hyggehyggehyggehygge.
Seit Langem geht es in dieser Ausgabe wieder einmal in den Norden. Wiebke („Liebe, Lykke und Lakritz“) ist vor einem halben Jahr nach Kopenhagen ausgewandert und erzählt uns, warum. Als Dänin kennt sie das Land mittlerweile ganz gut und berichtet, was das Land für Besucher und Bewohner bereit hält. Von versteckter Kunst in der Natur, bis zu den spannendsten Vierteln von Kopenhagen.
…
Weiterlesen Weiterlesen